Das brauchen Sie:
-1600 g naturweißes Baumwollgarn (Lauflänge ca. 150m/50g)
- 1 Häkelnadel Nr. 2,5
Die naturweiße Häkeldecke könnte auch aus Uromas antiker Mitgift-Truhe stammen. Sie ist 1,50 x 1,90 Meter groß, versprüht einen nostalgischen Charme und lässt sich in vielen Lebens-Lagen nutzen: Zu Hause auf dem Sofa, im Bett, beim Picknick und, ja genau, auch am Strand!
Sehen Sie auf der nächsten Seite, wie Sie die Häkeldecke nachhäkeln können.
So wird's gemacht:

- Die fertige Decke ist ca. 1,50 x 1,90 m groß. Sie besteht aus 12 Quadraten (jedes ca. 41 x 41 cm) und einer Zackenkante. Alle Teile werden einzeln gearbeitet und später zusammengehäkelt.
- Für ein Quadrat 8 Lftm. anschlagen, mit 1 Kettm. zum Ring schließen und nach der Schemazeichnung 1 die 1. Rd. häkeln. Diese und jede weitere Rd. mit 1 Kettm. zum Ring schließen. Die 2. und jede weitere Rd. immer über dem letzten Lftm.-Bogen der Vorrd. mit 2 Lftm. statt des 1. Stb. beginnen wie gezeichnet. Den gezeichneten
- Rapport in jeder Rd. 4-mal arbeiten.
- Von den fertigen Quadraten jeweils 4 Stück zu einem Streifen zusammenfügen. Dafür immer 2 Teile rechts auf rechts legen und an einer Kante zusammenhäkeln, d. h. in jedes Loch
- 2 fe. M., dazwischen jeweils 1 Lftm. arbeiten. Es darf nicht zu fest gehäkelt werden, sonst ziehen die Kanten zusammen.
- Die 3 Streifen auf die gleiche Weise zur Decke zusammenhäkeln.
- Für die Zackenkante 10 Lftm. anschlagen und nach der Schemazeichnung 2 den Rapport so oft wiederholen, bis der Deckenumfang plus ca. 50 cm erreicht ist.
- Die Kante wie beschrieben anhäkeln. Dabei an den Ecken die Kante etwas einhalten, so dass sie sich flach legt.
- Zuletzt rundherum an der Kante in jedes Loch 3 Stb., dazwischen immer 1 fe. M. häkeln.