Mal ehrlich: Wir lieben es einfach, wie schön ein Tellerrock schwingt! Nicht nur das, er sieht auch irgendwie immer elegant aus und lässt sich vielfältig kombinieren. Und: Du kannst so einen schönen Rock ganz leicht selber nähen, denn die Anleitung ist auch ideal für Anfänger!
Welche Stoffe eignen sich?
Als Rockstoffe eignen sich folgende Materialien:
- leichte, gewebte Viskose
- leichte Baumwoll- oder Leinenstoffe
- Jerseystoffe aus Viskose oder Baumwolle
- dünne Wollstoffe
- Fleece
- Tüll
Rock nähen: Vorbereitung für einen Tellerrock
Für einen vollen Tellerrock ohne Reißverschluss benötigst du:
Die angegebene Stoffmenge ist lediglich ein Richtwert. Denn der Stoffbedarf richtet sich vor allem danach, wie lang der Rock werden soll und wie breit der Stoff ist.
Tipp: Entscheidest du dich für Tüll, benötigst du mehrere Lagen (ca. 7) und farblich passenden Futterstoff.
Richtig Maß nehmen
Du brauchst für deinen Rock folgende Maße:
- Rocklänge
- Hüftweite
- Taillenumfang
Dazu solltest du dir erstmal Gedanken darüber machen, wie lang der Rock sein soll. Eine angenehme Länge sind z. B. 55 cm, du kannst ihn natürlich auch kürzer (bspw. 30 cm) oder länger schneidern.
Das zweite Maß, das du brauchst, ist deine Hüftweite. Und so berechnest du die Maße: Breiteste Stelle der Hüfte durch 3,14 teilen, dann durch 2 teilen. Beispiel mit einem Hüftumfang von 100 cm: 100:3,14=31,847:2=15,923
Aufgerundet kommen wir auf 16 cm. Wie du damit deine Schnittvorlage vorbereitest, zeigen wir dir weiter unten in der Anleitung.
Auch das Maß des Taillenbandes kannst du im Vorfeld vorbereiten:
- Lege das Band um deine Taille, sodass es angenehm sitzt, die Enden sind vorne. Markiere jetzt auf jeder Seite, wo es enden soll.
- Lege die Markierungen aufeinander, die Vorderseiten des Taillenbandes liegen dabei aufeinander.
- Nähe jetzt an den Markierungen zusammen und kürze die überstehenden Enden runter auf einen 1 cm.
- Nähe sie vertikal fest, damit sie nicht abstehen.
- Jetzt benötigst du noch vier Markierungen, damit du das Taillenband später annähen kannst:
- An einem Ende liegt die Nahtstelle, setze jetzt genau auf der anderen Seite eine Markierung.
- Lege nun die Nahtstelle auf diese Markierung und setze jetzt noch zwei Markierungen, jeweils eine auf den gegenüberliegenden Enden.
Rock nähen: Schnittvorlage erstellen
Mit den Maßen kannst du nun eine Schnittvorlage erstellen, dazu eignet sich Schnittmusterpapier, Paketpapier, aber auch alte Zeitungen etc.
- Schneide jetzt ein Quadrat aus dem gewählten Papier aus mit der Seitenlänge aus Hüftweite und Rocklänge, also 16 cm + 55 cm=71 cm.
- Setzte oben links an und messe einmal nach rechts die Hüftweite von 16 cm und nach unten ebenfalls 16 cm ab und markiere die Stellen. Mit einem Zirkel verbindest du die beiden Punkte. Nun misst du noch von den Markierungen aus die Rocklänge mit 55 cm ab, einmal nach unten und einmal von oben nach rechts.
- Für den Saum: Setze oben links an und messe 71 cm (Hüftweite + Rocklänge) einmal rundherum ab.
- Jetzt kannst du die Vorlage an den Linien (oben das Bündchen, unten den Saum) ausschneiden.
Rock nähen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Falte den Stoff der Länge nach rechts auf rechts, Webkante auf Webkante
- Falte ihn nun noch einmal in der Mitte, sodass du ein Quadrat erhältst. Die Webkanten liegen unten, also zu dir zeigend.
- Lege deine Schnittvorlage oben links an, fixiere sie eventuell mit Nadeln. Übertrage das Muster mit Kreide auf den Stoff. Bevor du ausschneidest, gib am Bündchen ca. 1 cm und am Saum noch 2 cm Naht hinzu.
- Wenn du das Muster übertragen hast, fixiere am Saum, an den Seiten und am Bündchen mit Nadeln oder Klammern den Stoff, damit er beim Schneiden nicht verrutscht.
- Schneide an den Markierungen entlang.
- Breite den Rock aus, falte ihn in der Mitte, rechte Seite nach außen.
- Markiere am Taillenausschnitt die vier Teilstücke, die durch das Falten entstanden sind.
- Lege nun das Taillenband auf links gedreht in den Rock: die Nahtstelle liegt auf der ersten Markierung.
- Fixiere nun die drei Markierungen auf den anderen Rock-Markierungen.
- Schließe die entstandenen Lücken, indem du den Stoff mit weiteren Nadeln waagerecht am Band fixierst.
- Nähe Stoff und Gummizug mit einem elastischen Stich zusammen. Achte dabei darauf, dass das Taillenband immer stramm gehalten wird.
- Den Saum mit einem Zickzack-Stich von ca. ein bis eineinhalb Zentimetern versäubern.
Noch mehr tolle DIY-Projekte findest du auf unserer Themenseite Nähen. Wir zeigen z. B., wie du eine Kosmetiktasche nähen oder einen Sitzpouf selber machen kannst!
Rock nähen – Noch mehr Inspirationen für einen wunderschönen Tellerrock
Videotipp: Kissenbezug nähen: Anleitung für Anfänger
