MATERIAL
- Seide (30 cm bei 150 cm Breite)
- Schneiderkreide
- Geodreieck
- Passendes Nähgarn
- Stoffschere
- Nähmaschine
- Nähnadel
- Bügeleisen
SO WIRD’S GEMACHT
Aus der gesamten Stoffbreite einen 26 cm breiten Streifen schneiden. Den Streifen in der gesamten Länge rechts auf rechts in den Bruch legen.
Die Enden abschrägen: Dazu von der Bruchkante beginnend im 45°-Winkel zu beiden Schnittkanten mit Geodreieck und Schneiderkreide eine Linie ziehen. Dann an dieser Linie die Schräge schneiden. Der Streifen liegt noch immer inder gesamten Länge rechts auf rechts im Bruch.
Alle Schnittkanten - an der einen Schräge beginnend und an der anderen Schräge endend - bei 1 cm zusammennähen, dabei an der geraden Strecke eine ca. 8 cm lange Öffnung zum Wenden lassen (!). Die Nahtzugaben an den Spitzen etwas zurückschneiden.
Den Streifen durch die Öffnung auf rechts wenden, Kanten exakt ausbügeln, die Schnittkanten der Öffnung nach innen einbügeln. Die Öffnung von Hand zunähen
Hier gibt es noch mehr Geschenke zum Selbermachen.
Das große BRIGITTE KRATIV-EXTRA (Heft 22/2016)