Anzeige
Anzeige

Du willst Seifenblasen selber machen? So geht's!

Die Fläschchen sind immer sooo schnell leer! Wie du die Flüssigkeit für Seifenblasen selber machen kannst, zeigen wir hier. 

Kinder lieben Seifenblasen und seit einiger Zeit sind auch Riesenseifenblasen im Trend und begeistern Jung und Alt. Wie ihr die Flüssigkeit selber machen könnt, statt sie immer neu zu kaufen, zeigen wir hier in einfachen Schritten.

Seifenblasen selber machen: Rezept und Anleitung

Die kleinen Flaschen mit Seifenblasenflüssigkeit sind immer sooo schnell leer. Mit diesem Grundrezept sorgst du ganz schnell für Nachschub! Die benötigten Zutaten sind:

  • 0,5 Liter Wasser
  • 5 Esslöffel Zucker
  • 300 Milliliter Spülmittel
  • Etwas Tapetenkleister

Wie du die Seifenblasenflüssigkeit damit selber machen kannst, zeigen wir dir in wenigen Schritten im Video.

Alternatives Rezept zum Seifenblasen selber machen

Ausprobieren kannst du auch folgende Zusammensetzung ohne Spülmittel:

  • 0,5 Liter Wasser
  • 4,5 Liter Wasser
  • 250 Gramm Zucker
  • ca. 1 Esslöffel Tapetenkleister
  • ca. 375 Milliliter Neutralseife

So geht's

  1. Löse den Zucker in lauwarmem Wasser durch Umrühren auf.
  2. Gib die Neutralseife und den Kleister dazu, verrühre alles gut miteinander.
  3. Lasse die Mixtur für einen Tag ruhen und mische sie danach mit den restlichen 4,5 Litern Wasser.

Seifenblasen selber machen: der Pustestab

Natürlich kannst du das alte Fläschchen wiederverwenden und mit der neuen Flüssigkeit einfach wieder auffüllen. Alternativ eignet sich auch ein wiederverschließbares Glas oder für Riesenseifenblasen einen großen Eimer.

Hast du keinen Pustestab mehr: macht nichts! Mit wenigen Materialien bastelst du ganz leicht einen neuen. Zum Herstellen eignen sich:

  • Kabelbinder: Bilde mit dem Kabelbinder oben eine Schlaufe in der gewünschten Größe – fertig ist der Pustestab.
  • Holzstäbchen und Draht: Für einen Pustestab kannst du auch zu Draht (z. B. aus dem Baumarkt oder Bastelladen) greifen. Wickele diesen einige Male um das obere Ende des Stäbchens und forme dann oben noch eine Schlaufe.
  • Bambusstöcke und Schnur: Für Riesenseifenblasen passen Bambusstöcke (oder ähnliche Stöcke), die du mit Schnüren verbindest. Beispielsweise so:

Wusstest du, dass du auch ganz leicht Vogelfutter selber machen kannst? Oder schicke Topflappen nähen kannst? Ob basteln, nähen oder stricken: auf unserer DIY-Themenseite findest du noch weitere tolle Anleitungen und Inspirationen!

Teaserbild: asife/shutterstock Wochit

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel