Anzeige
Anzeige

Ein Stoff-Memory zum Spielen und Kuscheln

Memory aus Stoff - der Spielspaß zum Kuscheln.
Memory aus Stoff - der Spielspaß zum Kuscheln.
© Alena Zielinski / brigitte.de
Huch, wir sehen alles doppelt! Ist ja auch ein Memory. Das wird von unseren Kindern genauso gern gespielt, wie von uns damals. Und dieses Stoff-Memory werden sie sicher lieben.

Seit mein Bruder Kinder hat, haben mich die Tantenhormone fest im Griff. Am liebsten nähe, häkele und stricke ich nicht mehr für mich oder meine Freunde, sondern für den Neffen und die Nichte. Vor kurzem wühlte ich auf der Suche nach Inspiration in einer großen Kiste mit Stoffresten und bestaunte die Kinderstoffe, von denen leider nur noch Kleinkram übrig war. Es waren ganz schön viele - ideal für ein Memory aus Stoff.

Das braucht ihr:

Ihr braucht für das Memory Stoffreste mit schönen Motiven. Meine bunte Sammlung habe ich überwiegend von Frau Tulpe. Außerdem benötigt ihr einen wattierten Steppstoff, Schere, Garn, Nähmaschine, Nadel und eine Schablone. Als Schablone habe ich den Deckel einer kleinen Schachtel (ca. 10x10 cm) genommen.

Schönen Steppstoff zu bekommen ist gar nicht so leicht. Man kann aber alternativ einen Baumwollstoff und ein Vlies aneinander nähen und mit vielen diagonalen Nähten verbinden. Wem das zu viel Arbeit ist und wer gut mit dehnbaren Stoffen umgehen kann, kann auch Sweat- oder Teddystoff nehmen. Hauptsache weich und kuschlig.

So geht's:

Ein Stoff-Memory zum Spielen und Kuscheln
© Brigitte.de

Mit der Schablone schneidet man so viele doppelte Vorderseiten aus, wie man Stoffmuster hat. Dann die entsprechende Anzahl aus dem Steppstoff als Rückseite. Man näht jedes Motiv rechts auf rechts auf den wattierten Stoff. Die Nahtzugabe beträgt ungefähr eine Füßchenbreite. Man lässt an einer Seite eine kleine Lücke von ca. 3-4 cm frei. Dann wird der Stoff durch diese Lücke gewendet und mit einem stumpfen Gegenstand (Bleistift, Häkelnadel, Besteckgriff) drückt man die Ecken nach außen. Die kleine Lücke wird von Hand mit Nadel und Faden geschlossen.

Wer möchte, näht noch einen Beutel als Aufbewahrung für das Memory.

So sieht's aus:

Ein Stoff-Memory zum Spielen und Kuscheln
© Alena Zielinski / brigitte.de

Fertig ist das Memory, mit dem man nicht nur spielen, sondern auch kuscheln kann. Und wenn jemand verliert und deshalb wütend mit den Spielkarten um sich werfen muss, dann tut’s nicht mal weh.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel