Was macht das Sonntagsfrühstück noch schöner? Hübsche Tischdeko! Wie man einen Untersetzer besticken kann, zeigen euch Sophie und Catharina von supercraft.
Individuelle Untersetzer statt Tichsets von der Stange lautet das Motto der neuesten DIY-Kolumne von Sophie und Catharina von supercraft.
Die Idee stammt aus dem Neujahrs-Kit 2014. Das komplette Bastelset mit allen Materialien kann im supercraft-Shop bei DaWanda bestellt werden.
Was wir zum Untersetzer besticken brauchen: Filz, Wolle, Klebenband, Stecknadel, schwarzen Fineliner, Hammer, Locheisen, Stanzunterlage, Sticknadel, Schere.
Als erstes das Raster für die Löcher übertragen. Die Vorlage sorgfältig auf dem Filz platzieren und mit einer Stecknadel oder Klebeband fixieren.
Mit einem schwarzen Fineliner durch jeden benötigten schwarzen Punkt stechen und ihn auf dem Filz nachzeichnen.
Wenn alle Punkte vorgezeichnet sind, wird ein Hammer und ein stabiler Untergrund zum Hämmern benötigt - am besten eine Werkbank oder einen ebenen Stein- oder Betonfußboden.
Mit dem Locheisen jetzt Loch für Loch ausstanzen. Wichtig: Nicht vergessen die Stanzunterlage unter die Filzplatte zu legen, sonst wird der scharfe Rand des Locheisens stumpf! Ein altes Holzbrett eignet sich auch.
Jetzt kann es mit dem Besticken des Filzes losgehen. Dafür wird die Sticknadel benötigt, Wolle und eine Schere.
Mit dem Sticken oben links beginnen (Kreuzstich) und von links nach rechts arbeiten.
Zuerst eine Farbe zu Ende sticken und danach mit der nächsten Wollfarbe beginnen.
So sieht die Rückseite aus. Die Wollenden auf der Rückseite vernähen, indem man zwei bis drei Stiche durchzieht. Dann den Rest abschneiden.
Natürlich lassen sich aus dem Filz nicht nur Tischsets und Untersetzer schneiden und besticken, sondern auch Serviettenringe oder Manschetten für Glasvasen.
Wer jetzt weiterbasteln möchte, kann das neue DIY-Kit von supercraft über DaWanda bestellen. Wie das Bild verrät, geht es dieses Mal um Schmuck.
Mit den Materialien aus dem Set lassen sich bunte Ketten und Armbänder selber machen.
Sophie Pester und Catharina Bruns sind leidenschaftliche Unternehmerinnen und Selbermacher. Sie gründeten zusammen die Unternehmen supercraft und Lemon Books, organisieren den hello handmade Designmarkt, veröffentlichen die Interview-Reihe "superwork" (gemeinsam mit der freien Autorin Alicia Metz) und stehen hinter dem Projekt workisnotajob. Das gleichnamige Buch "work is not a job - Was Arbeit ist, entscheidest du!" ist 2013 im Campus Verlag erschienen. Sie leben und arbeiten in Berlin. In unserer Stimmen-Reihe haben Sophie und Catharina einen Beitrag zum Thema Mach mehr selbst! geschrieben.