Beim Kelimstich wird Reihe für Reihe in wechselnder Richtung gestickt. Dadurch entsteht der Eindruck einer glatt rechts gestrickten Oberfläche, die quer verläuft. Der Stich wird mit Stickwolle oder mattem Baumwollgarn über zweifädigem Stramin gearbeitet. Wie bei allen "halben Kreuzstichen" müssen auch hier die dicht aneinanderliegenden Stiche den Grundstoff ganz bedecken.
Kelimstich So stickt man den Kelimstich

© Brigitte
Beim Kelimstich wird Reihe für Reihe in wechselnder Richtung gestickt. Wie das genau geht, erfahrt ihr hier.
Nützliches & Vergleiche
Wohnen & Selbermachen (DIY)
Kreativität
Reisen