Dunklen Zopf-Pullunder stricken: Material
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zeitangabe: ca. 22 Std.
Größe: S / M / L
Die Angaben für die kleine Größe stehen vor der Klammer, für die größeren Größen in der Klammer, jeweils durch Schrägstriche getrennt. Steht nur eine Angabe, gilt sie für alle Größen.
MATERIAL: Garn von Lana Grossa, Qualität "Lala Berlin Tweedy" (33 % Baby Alpaka, 31 % Polyamid, 30 % Baumwolle, 6% Schur-wolle, Lauflänge 120 m / 50 g): 250 (300/300) g in Dunkelviolett Nr. 11. Stricknadeln 4 und 4,5 (wenn ihr locker strickt) oder 4,5 und 5 (wenn ihr fest strickt) – wichtig ist, dass ihr auf die Angaben in der Maschenprobe kommt. 1 kurze Rundstricknadel 4 oder 4,5. 1 Zopfnadel.
Dunklen Zopf-Pullunder stricken: Anleitung

BUNDMUSTER: Mit dünner Nadel. 1 M li, 1 M re im Wechsel, enden mit 1 M li. In den folgenden R die M stricken wie sie erscheinen.
GLATT RECHTS: Mit dicker Nadel. Hinr re M, Rückr li M stricken.
ZOPFMUSTER: Mit dicker Nadel. Geteilt durch 7 plus 1. 1.R (Hinr): *1 M li, 6 M re, ab * stets wiederholen, enden mit 1 M li. Alle Rückr: Die M stricken wie sie erscheinen. 3.R: Die M stricken wie sie erscheinen. 5. R: *1 M li, 3 M auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, die folgenden 3 M re stricken, dann die 3 M der Zopfnadel re stricken, ab * stets wiederholen, enden mit 1 M li. 7. + 9.R: Die M stricken wie sie erscheinen. Die 1. bis 10. R stets wiederholen.
MASCHENPROBE: Zopfmuster mit dicker Nadel: 20 M x 24 R = 10 x 10 cm.
RÜCKENTEIL: Mit dünner Nadel 79 (85/91) M anschlagen und im Bundmuster 3 cm stricken. Weiter mit dicker Nadel in folgender Mustereinteilung stricken: 3 (6/9) M glatt re, die folgenden 85 M im Zopfmuster stricken = 12 Zöpfe dabei verteilt 12 M zunehmen, 3 (6/9) M glatt re = 91 (97/103) M. 33 (31/29) cm ab Bundmuster (hängend messen) beidseitig für die Armausschnitte in jeder 2. R 6x1 abnehmen = 79 (85/91) M. 16 (18/20) cm ab Beginn der Armausschnitte für den Halsausschnitt die mittleren 35 M abketten und beide Seiten getrennt beenden dabei für die Ausschnittrundung noch in jeder R 3x 1 M abnehmen. 18 (20/22) cm ab Beginn der Armausschnitte die je 19 (22/25) Schulter-M abketten.
VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, jedoch für den Halsausschnitt 11 (13/15) cm ab Beginn der Armausschnitte die mittleren 13 M fest abketten und beide Seiten getrennt beenden, dabei am Ausschnittrand noch in jeder R 14 x 1 M abnehmen. 18 (20/22) cm ab Beginn der Armausschnitte für die Schultern beidseitig die restlichen je 19 (22/25) M abketten.
ÄRMEL: Mit dünner Nadel je 69 (75/81) M anschlagen und im Bundmuster stricken. 3 cm ab Anschlag für die Armkugel beidseitig in jeder 2. R 4 x 6 M abketten und anschließend die restlichen 21 (27/33) M abketten.
AUSARBEITUNG: Die Schulternähte schließen und am Halsausschnitt mit dünner Nadel ca. 104 M aufnehmen und in Runden im Bundmuster 3 cm stricken, dann alle M abketten. Die Seitennähte schließen. Ärmelnähte schließen und die Ärmel einnähen.

Hier findet ihr weitere Idee und Anleitungen zum Thema: Pullunder stricken.