Farbigen Norwegerpullover stricken: Material
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Zeitangabe: ca. 45 Std.
Größe: S/M/L
Die Angaben für die kleine Größe stehen vor der Klammer, für die größeren Größen in der Klammer, jeweils durch Schrägstriche getrennt. Steht nur eine Angabe, gilt sie für alle Größen.
MATERIAL: Garn von Langyarns, Qualität "Passione" (82 % Alpaka, 16 % Polyamid, 2 % Elasthan, Lauflänge 132 m/25 g): 200 (225/ 250) g in Violett Nr. 976.0090, je 50 g in Lila Nr. 976.0065, Grüngelb Nr. 976.0014 und Braun Nr. 976.0068.
Stricknadeln 4 und 5 (wenn ihr locker strickt) oder 5 und 6 (wenn ihr fest strickt) – wichtig ist, dass ihr auf die Angaben in der Maschenprobe kommt. 1 kurze Rundstricknadel 4 (wenn ihr locker strickt) oder 5 (wenn ihr fest strickt).
Farbigen Norwegerpullover stricken: Anleitung
BUNDMUSTER: Mit dünner Nadel in Violett. 1 M re, 1 M li im Wechsel.
GLATT RE: Mit dicker Nadel. Hinr re M, Rückr li M.
JACQUARDMUSTER: Rapport über 6 M und 96 R. Mit dicker Na del. Grundfarbe Violett. Glatt re laut Zählmuster stricken. Es ist jede Hinr gezeichnet; in den Rückr die M stricken, wie sie erscheinen. Das Muster in der Breite und Höhe stets wiederholen. Die Randmasche am Ende der R mit beiden Farben gemeinsam stricken, am Anfang der R die M nur abheben.
MASCHENPROBE: Jacquardmuster: 21 M und 22 R = 10 x 10 cm.
RÜCKENTEIL: Mit dünner Nadel in Violett 134 (140/146) M anschlagen und im Bundmuster 6 cm stricken. Weiter mit dicker Nadel zwischen den Randmaschen im Jacquardmuster stricken. 40 (39/ 38) cm ab Bundmuster beidseitig den Beginn der Armausschnitte markieren. 20 (21/22) cm ab Markierung für die Schultern beidseitig in jeder 2. R Größe S: 6 x 6 und 1 x 5 M, Größe M: 5 x 6 und 2 x 7 M und Größe L: 2 x 6 und 5 x 7 M abketten. Gleichzeitig 3 cm ab Be ginn der Schulterschrägung für den Halsausschnitt die mittleren 40 M abketten und beide Seiten getrennt beenden, dabei am Ausschnittrand noch in jeder R 6 x 1 M abnehmen.
VORDERTEIL: Wie das Rückenteil, jedoch für den Halsausschnitt gleichzeitig mit Beginn der Schulterschrägung die mittleren 26 M abketten und beide Seiten getrennt beenden, dabei am Ausschnittrand noch in jeder 2. R 1 x 4, 1 x 3 und 3 x 2 M abnehmen.
ÄRMEL: Mit dünner Nadel in Violett 50 M anschlagen und im Bundmuster 8 cm stricken. Weiter mit dicker Nadel zwischen den Randmaschen im Jacquardmuster stricken, dabei für die Armschrägung beidseitig zunächst in jeder 2. R 5 (5/9) x 1 M, dann in jeder 4. R 12 (14/12) x 1 M mustergemäß zunehmen = 84 (88/92) M. 32 cm ab Bundmuster alle M abketten.
AUSARBEITUNG: Die Schulter, Seiten und Ärmelnähte schließen. Für die Ausschnittblende mit der Rundstricknadel in Violett 124 M aufnehmen und im Bundmuster 4 cm stricken, dann alle M abketten und die Blende zur Hälfte nach innen umnähen. Alle Fäden vernähen. Die Ärmel einnähen.



Auf der Suche nach weiteren Strickideen? Hier erfahrt ihr, wie ihr eine Norwegermütze stricken könnt.