Anzeige
Anzeige

Häkelanleitung Häkelhut häkeln

Häkelhut häkeln: gelber Häkelhut
© Kai Namslau
Dieser Hut ist nicht nur ein guter Begleiter bei Wind und Sonne, sondern auch ein modisches Accessoire. Wir zeigen dir, wie du den Häkelhut häkeln kannst.

Hut häkeln: Material

Einheitsgröße

Material: Garn von Lana Grossa, Qualität "Brigitte No. 4“ (80 % Baumwolle, 20 % Baby Alpaka, Lauflänge 110 m/50 g): 100 g in Pfirsich Nr. 29 und 50 g in Rotviolett Nr. 24. Häkelnadel 3,5 (wenn du locker häkelst) oder 4 (wenn du fest häkelst) – wichtig ist, dass du auf die Angaben in der Maschenprobe kommst.

Hut häkeln: Anleitung

Häkelmuster: Feste M in Spiralrunden häkeln. Ab Anschlag 14 cm in Pfirsich, 1 Runde in Rotviolett, 2 Runden in Pfirsich, 1 Runde in Rotviolett, weiter in Pfirsich häkeln.
Maschenprobe: Häkelmuster: 18Mund20R=10x10cm.
Anleitung: In Pfirsich 2  Luft-M anschlagen und in die 2.  Luft-M ab Häkelnadel 6 feste M  häkeln. Weiter im Häkelmuster häkeln, dabei folgende Zunahmen arbeiten:

1. Rd: Jede M x 2 = 12 M.
2. Rd: Jede 2. M x 2 = 18 M.
3. Rd: Jede 3. M x 2 = 24 M.
4. Rd: Jede 4. M x 2 = 30 M.
5. Rd: Jede 5. M x 2 = 36 M.
6. Rd: Jede 6. M x 2 = 42 M.
7. Rd: Jede 7. M x 2 = 48 M.
8. Rd: Jede 8. M x 2 = 54 M.
9. Rd: Jede 9. M x 2= 60 M.
10.Rd:Jede10.Mx2=66M.
11.Rd:Jede11.Mx2=72M.
12.Rd:Jede12.Mx2=78M.
Weiter 2 Runden ohne Zunahmen arbeiten. In der folgenden Runde jede 13. M verdoppeln = 84 M. Weiter 2 Runden ohne Zunah- men arbeiten. In der folgen- den Runde jede 14. M verdoppeln = 90 M. Weiter ohne Zunahmen arbeiten. 18 cm ab Anschlag für die Krempe 12 Runden häkeln, dabei in jeder Runde verteilt 6 M zunehmen = 162 M. 1 Runde ohne Zunahmen häkeln und die Runde mit einer Kettmasche beenden.

Diese Strickanleitung stammt aus BRIGITTE 09/2022. Wir können keine Garantie dafür geben, dass die angegebenen Wollpakete bei "Rikes Wollmaus" noch erhältlich sind. Für mögliche Garn-Alternativen bitte auf Nadelstärke, Lauflänge und Maschenprobe achten.

Holt euch BRIGITTE als Abo - mit vielen Vorteilen. Hier könnt ihr sie direkt bestellen.

Du bist auf der Suche nach weiteren Strickprojekten? Hier erfährst du, wie du eine Patentmütze stricken kannst.

Entwurf: Kathrin Behrens, Jana Kruse; Anleitungen: Carolin Schwarberg Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel