Anleitung für das Häkeltop
Die Angaben für die kleine Größe stehen vor den Klammern, für die größeren Größen in den Klammern, jeweils durch Schrägstriche getrennt. Steht nur eine Angabe, gilt sie für alle Größen.
Größe S, M, L
Material: Garn von ggh, Qualität "Scarlett" (100 % Baumwolle, Lauflänge ca. 110 m/50 g): 200 g in Kitt Nr. 1, 150 (200/200) g in Beige Nr. 3, je 150 g in Schwarz Nr. 20 und Terrakotta Nr. 83. Häkelnadel 4
Grundmuster:
haekelschema-top1
Siehe auch Häkelschema. 1. R, Kitt: 3 Wende-Luftm, dann in jede M der Vorr 1 Stb häkeln. 2. R, Beige: 2 Wende-Luftm, dann in jede M der Vorr Relief-Stb von vorn häkeln. 3. R, Schwarz: 1 Wende-Luftm, dann in jedes Relief-Stb der Vorr 1 feste M häkeln. 4. R, Kitt: 1 Wende-Luftm, dann in jede feste M der Vorr 1 feste M häkeln. 5. R, Terrakotta: 2 Wende-Luftm, dann gekreuzte Stb häkeln, enden mit 1 Stb in die letzte feste M. 6. R, Schwarz: 1 Wende-Luftm, dann in jedes Stb der Vorr 1 feste M häkeln. 7. R, Beige: 1 Wende-Luftm, 1 feste M, * 1 tiefer gestochene feste M, 1 feste M, ab * wiederholen. 8. R, Terrakotta: 1 Wende-Luftm, dann in jede M der Vorr 1 feste M häkeln. Die 1. bis 8. R stets wiederholen.
Maschenprobe: Häkelmuster: 18 M und 15 R = 10 cm x 10 cm.
Rückenteil: Quer häkeln; alle Zu- und Abnahmen an der rechten Kante häkeln. 71 (67/63) Luftm in Kitt anschlagen, dann im Grundmuster häkeln. Dabei für den Armausschnitt nach 6 (8/8) R 1x1M, dann in jeder R1x1M, 1x2M, 1x3M, 1x4M und 1 x 23 (27/31) M zunehmen = 105 M.
In ca. 14 (16,5/19) cm Höhe, nach 21 (25/29) R, für den Halsausschnitt in jeder R 1 x 2 M und 2 x 1 M abnehmen (am Ende der R die M unbearbeitet lassen, am Anfang der R die M mit Kettm übergehen) = 101 M. Nach weiteren 24 R 1x1M und in jeder R noch 1x1M und 1x2M zunehmen = 105M.
In ca. 40,5 (44,5/49,5) cm Höhe, nach 61 (67/75) R, für den Armausschnitt 1 x 23 (27/31) M, dann in jeder R1x4M, 1x3M, 1x2M und 2x1Mabnehmen= 71 (67/63) M.
In ca. 48 (53/58) cm Höhe, nach 72 (80/88) R, die Arbeit beenden.
Vorderteil: Wie das Rückenteil häkeln, jedoch für den tieferen Halsausschnitt in ca. 14 (16,5/19) cm Höhe 1 x 6 M, dann in jeder R 1 x 3 M, 1 x 2 M und 7 x 1 M unbearbeitet lassen. Nach weiteren 10 R 1 x 1 M, dann in jeder R 6 x 1 M, 1 x 2 M, 1 x 3 M und 1 x 6 M zunehmen = 105 M.haekelschema-top
Ausarbeitung: Die Teile spannen und unter feuchten Tüchern trocknen lassen. Die Schulter- und die Seitennähte schließen.
Den Halsausschnitt, die Armausschnitte und die untere Topkante jeweils mit 4 Rd fester M umhäkeln = je 1 Rd feste M in Schwarz, Kitt, Schwarz und Kitt. Jede Rd mit 1 Luftm beginnen und mit 1 Kettm in die Anfangs- Luftm beenden; am Ende der ersten 3 Rd die Kettm bereits in der Farbe der folgenden Rd häkeln.
Wollpaket: ab 51,35 Euro über www.brigitte.de/wollpakete