Quergestrickten Pullover dreifarbig stricken: Material
Schwierigkeitsgrad: einfach
Größe: S / M / L / XL
MATERIAL: Garn von Lana Grossa, Qualität "Brigitte No. 2" (47 % Alpaka, 45 % Baumwolle, 8 % Schurwolle, Lauf-länge 140 m/50 g): 100 (100/150/150) g in Rohweiß Nr. 16, 50 (50/50/50) g in Rosenholz Nr. 43, 100 (100/150/150) g in Schiefer Nr. 24; Qualität "BrigitteNo. 3" (40 % Mohair, 37 % Schurwolle, 23 % Polyamid, Lauflänge 100 m/25 g): 50 (50/75/75) g in Hellbeige Nr. 18, 50 (50/50/50) g in Puderrosa Nr. 26, 50 (75/75/75) g in Anthrazit Nr. 11. Stricknadeln 7 (wenn ihr locker strickt) oder 8 (wenn ihr fester strickt) – wichtig ist, dass ihr auf die Angaben in der Maschenprobe kommt. 1 kurze Rundstricknadel 7 (wenn ihr locker strickt) oder 8 (wenn ihr fester strickt).
Quergestrickten Pullover dreifarbig stricken: Anleitung
Der Pullover wird stets mit doppeltem Faden gestrickt: Je 1 Faden Brigitte No. 2 und Brigitte No. 3, Ton in Ton.
DOPPELTE RANDMASCHE (ÜBER2 M): Anfang der R: Randmasche wie zum li stricken abheben, 1 M re. Ende der R: 1 M wie zum li stricken abheben, Randmasche re.
GLATT RE: Mit dicker Nadel. Hinr re M, Rückr li M. Dabei bei jedem Farbwechsel die ersten beiden R in der neuen Farbe glatt li stricken: Hinr li M, Rückr re M.
MASCHENPROBE: Glatt re: 11 M und 16 R = 10 x 10 cm.
RÜCKENTEIL: Mit Schiefer + Anthra-zit 64 M anschlagen und in folgender Mustereinteilung stricken: 2 M doppelte Randmasche für den Saum, 62 M glatt re. Für die Schulterschrägung an der li Seite in jeder 4. R 7 x 1 M zunehmen = 71 M. 19 (20/21/22) cm ab Anschlag weiter mit Rosenholz + Puderrosa 19 (20/21/22) cm stricken, dann weiter mit Schulterschrägung an der li Seite in jeder 4. R 7x 1 M abnehmen = 64 M. 57 (60/63/66) cm ab Anschlag alle M abketten.
VORDERTEIL: Mit Rohweiß + Hell-beige 64 M anschlagen und in folgender Mustereinteilung stricken: 2 M doppelte Randmasche für den Saum, 62 M glatt re. Für die Saumrundung an der re Seite direkt nach der doppelten Randmasche in jeder 4. R 7x 1 M abnehmen und gleichzeitig für die Schulterschrägung an der li Seite in jeder 4. R 7x 1 M zunehmen = 64 M. 19 (20/21/22) cm ab Anschlag weiter mit Rosenholz + Puder-rosa stricken, dabei für den Halsausschnitt in jeder 2. R 6 x 1 M abnehmen = 58 M. 6 (8/10/12) R stricken, dann in jeder 2. R 6 x 1 M zunehmen = 64 M. 38 (40/42/44) cm ab Anschlag weiter mit Schiefer + Anthrazit stricken, dabei für die Saumrundung an der re Seite, direkt nach der doppelten Randmasche, in jeder 4. R 7x 1 M zunehmen und gleichzeitig für die Schulterschrägung an der li Seite in jeder 4. R 7x 1 M abnehmen = 64 M. 57 (60/63/66) cm ab Anschlag alle M abketten.
RE ÄRMEL: Mit Rohweiß + Hellbeige 24 (28/32/36) M anschlagen und glatt re stricken, dabei für die Armschrägung beidseitig in jeder 6. R 9 x 1 M zunehmen = 42 (46/50/54) M. 40 cm ab Anschlag alle M abketten.
LI ÄRMEL: Wie den re Ärmel stricken, jedoch mit Schiefer + Anthrazit.
AUSARBEITUNG: Die Schulter-, Seiten- und Ärmelnähte schließen. Am Halsausschnitt mit der Rundstricknadel in Schiefer und Anthrazit 54 (56/58/60) M aufnehmen und 3 Runden re M stricken, dann alle M locker abketten. Die Ärmel einnähen.

Ihr habt Lust, noch mehr zu stricken? Dann schaut doch mal bei der Anleitung zu Pudelmütze stricken vorbei. Und hier findet ihr noch weitere Anleitungen zu Pullover stricken.