Anzeige
Anzeige

Kaschmirwolle - Herstellung, Verwendung, Pflege

Kaschmir ist eine besonders weiche Edelwolle, die wärmt, nicht kratzt und perfekt für das Stricken von Mützen, Schals und Pullis ist.

Dieses Garn zählt zu den wertvollsten Naturfasern und stammt vom feinen Unterhaar der Kaschmirziege. Diese hat in den Hochebenen Asiens ihr Zuhause, wo sie sich mit ihrem flauschigen Fell vor Wind und Wetter schützt.

Jahr für Jahr wird das strapazierfähige Ziegenhaar von Hand ausgekämmt und ergibt dabei pro Tier etwa 200 Gramm Wolle. Durch Länge, Farbton und Feinheit der Haare wird die Qualität bestimmt. Wird das feine Garn aus zwei Fäden gezwirnt, spricht man von hochwertigem "two ply". Das Spinnen von insgesamt drei Fäden nennt sich "three ply". Diese mehrfädrige Version ist strapazierfähiger und elastischer als einfacher Kaschmir und neigt weniger zum sogenannten Pilling, bei dem sich kleine Knoten in den Fasern bilden.

Das Garn der Kaschmirziege ist sehr teuer. Aus diesem Grund wird es selten rein verarbeitet, sondern häufig mit preisgünstigerem Garn gemischt. Damit das Produkt jedoch noch als Kaschmir bezeichnet werden darf, muss der Anteil bei mindestens 85 Prozent liegen.

Kaschmir ist perfekt für Mützen, Schals und Pullis

Die watteähnliche Beschaffenheit der Edelwolle macht sie zu einem besonders weichen Material. Sie wärmt enorm, kratzt nicht und ist somit perfekt für das Stricken von Mützen oder Schals. Da Kaschmir sehr leicht ist, eignet es sich auch perfekt für Pullover oder Strickjacken.

Kaschmirgarn ist sehr fein und daher für geübte Strickerinnen besser geeignet als für Anfängerinnen. Gemischt mit anderem Garn, zum Beispiel Merinowolle, bekommt es eine bessere Griffigkeit und lässt sich einfacher verarbeiten.

Produkte aus Kaschmir sollten nur von Hand gereinigt werden. Nach dem Waschen gilt: Vorsichtig mithilfe eines Handtuchs ausdrücken, flach auslegen und bei Zimmertemperatur trocknen lassen. Das Trocknen in der Sonne oder auf einem Heizkörper schadet der Qualität.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel