Anzeige
Anzeige

Strickanleitung Strickmantel mit Kragen stricken

Strickmantel mit Kragen stricken: pflaumenfarbener Strickmantel mit grpßem Kragen
© Kumicak + Namslau
Das Besondere am Strickmantel ist der XXL-Kragen, der groß genug ist, dass man sich an windigen Tagen richtig einkuscheln kann. Hier erfahrt ihr, wie ihr den Strickmantel mit Kragen stricken könnt.

Strickmantel mit Kragen stricken: Material

Schwierigkeitsgrad: leicht
Zeitangabe: ca. 27 Std.
Größe: S / M / L

Die Angaben für die kleine Größe stehen vor der Klammer, für die größeren Größen in der Klammer, jeweils durch Schrägstriche getrennt. Steht nur eine Angabe, gilt sie für alle Größen.

MATERIAL: Garn von Lana Grossa, Qualität "Lala Berlin Furry" (90 % Baby Alpaka, 10 % Polyamid, Lauflänge 75 m/50 g): 550 (600/650) g in Lila Nr. 6. Stricknadeln 8 und 9 (wenn ihr locker strickt) oder 9 und 10 (wenn ihr fest strickt) – wichtig ist, dass ihr auf die Angaben in der Maschenprobe kommt.

Strickmantel mit Kragen stricken: Anleitung

GRUNDMUSTER: Hinr: Randmasche, 1 M re und 1 M li im Wechsel, 1 M re und Randmasche. Rückr: M stricken, wie sie erscheinen. Die Randmaschen immer re stricken.

KRAUS RE: Hin- und Rückr re M stricken.

MASCHENPROBE: Im Grundmuster mit dicker Nadel sind 9 M und 12 R = 10 x 10 cm. Kraus re mit dünner Nadel sind 10 M und 14 R = 10 x 10 cm.

RÜCKENTEIL MIT VORDERTEILEN: Bis zu den Armausschnitten in einem Stück arbeiten. Mit dicker Nadel 95 (103/111) Mlocker anschlagen und im Grundmuster stricken. 71 (70/69) cm ab Anschlag (stets hängend messen, da sich der Mantel aushängt) die ersten und letzten 27 (29/31) M für die Vorderteile stilllegen. Über den mittleren 41 (45/49) M das Rückenteil weiterstricken, dabei für die Armausschnitte beidseitig je 4 M abketten. 23 (24/25) cm ab Beginn der Armausschnitte die restlichen 33 (37/41) M abketten.

LINKES VORDERTEIL: Über den letzten 27 (29/31) M weiterstricken, dabei für den Armausschnitt die ersten 4 M abketten = 23 (25/27) M. Gerade weiterarbeiten. 86 cm ab Anschlag an der linken Seite für den Ausschnitt 3 (4/5) M abketten und in jeder 2. R 1 x 3 und 3 x 2 M abketten. Die restlichen 11 (12/13) M nach 8 cm Ausschnitthöhe abketten.

RECHTES VORDERTEIL: Gegengleich zum linken Vorderteil stricken.

ÄRMEL: Mit dicker Nadel je 31 (33/35) M anschlagen und im Grundmuster stricken, dabei für die Armschrägung beidseitig 5 x alle 9 cm 1 M zunehmen = 41 (43/45) M. 51 cm ab Anschlag alle M abketten.

AUSARBEITUNG: Die Schulter- und Ärmelnähte schließen. Für den Kragen mit dünner Nadel aus den vorderen Ausschnittkanten je 36 (37/38) M und aus dem rückwärtigen Ausschnittrand 20 (22/24) M aufnehmen = 92 (96/100) M. 27 cm kraus re stricken, dann alle M sehr locker abketten. Die Ärmel einnähen. Alle Fäden vernähen.

Strickmantel mit Kragen stricken: Schnittbogen
© Carolin Schwarberg

Wollpaket: Hier könnt ihr das passende Wollpaket bestellen.

Diese Strickanleitung stammt aus BRIGITTE 22/2019. Wir können keine Garantie dafür geben, dass die angegebenen Wollpakete bei "Rikes Wollmaus" noch erhältlich sind. Für mögliche Garn-Alternativen bitte auf Nadelstärke, Lauflänge und Maschenprobe achten.

Holt euch BRIGITTE als Abo - mit vielen Vorteilen. Hier könnt ihr sie direkt bestellen.

Auf der Suche nach weiteren Strickideen? Hier findet ihr mehr zum Thema Jacke stricken

Entwurf: Kathrin Behrens, Jana Kruse; Anleitungen: Carolin Schwarberg Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel