Anleitung für einen Poncho mit Fransen in Einheitsgröße
Zeitaufwand: ca. 24 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel
Material: 500 g Grau Farbe 253 "Brushed Fleece" (65 % Merinowolle, 30 % Alpaka, 5 % Polyamid, Lauflänge 105 m/50 g) von Rowan, Stricknadeln Nr. 6 (wenn Sie locker stricken) oder 7 (wenn Sie fest stricken - wichtig ist, dass Sie auf die Angaben in der Maschenprobe kommen), 1 Zopfnadel sowie 1 Häkelnadel Nr. 6 bis 7.
Perlmuster (PM): 1. R: 1 M rechts, 1 M links. Alle Rückreihen: Die M stricken wie sie erscheinen. 3. R: 1 M links, 1 M rechts. Die 1. bis 4. R immer wiederholen.
Doppelzopf (DZ) über 20 M: 1. R: Alle M rechts. Alle Rückreihen: Die M links stricken. 3. und 5. R: Alle M rechts. 7. R: 5 M nach rechts verzopfen (5 M auf eine Zopfnadel hinter die Arbeit legen, die folgenden 5 M rechts stricken, dann die 5 M der Zopfnadel rechts stricken), 5 M nach links verzopfen (5 M auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, die folgenden 5 M rechts stricken, dann die 5 M der Zopfnadel rechts stricken). 9. R: Alle M rechts. Die 1. bis 10. R immer wiederholen.
Maschenprobe (PM): 11 M x 18 R = 10 x 10 cm.
Rückenteil: 100 M anschlagen und im PM stricken. 60 cm ab Anschlag für die Schulterschrägung beidseitig in jeder 2. R 13 x 2 und 4 x 3 M abketten, dann die restlichen 24 M abketten.
Vorderteil: 108 M anschlagen und in folgender Mustereinteilung stricken: 44 M im PM, 20 M im DZ, 44 M im PM. 52 cm ab Anschlag für den V-Ausschnitt die M in der Mitte teilen (Mitte des Doppelzopfes) und beide Seiten getrennt beenden, dabei je Seite in der V-Spitze eine M aus dem Querfaden herausstricken (= Randmasche). Für die V-Schrägung die je 10 Zopfmaschen mustergemäß stricken und neben dem Zopf die ersten beiden M im PM zusammenstricken. Diese Abnahme noch 12 x in jeder 3. R wiederholen. Gleichzeitig 60 cm ab Anschlag für die Schulterschrägung beidseitig in jeder 2. R 13 x 2, 2 x 3 und 2 x 5 (die letzten 2 Abnahmen fester!) M abketten.
Ausarbeitung: An beiden Saumkanten über die gesamte Breite (90 cm) Fransen anknüpfen, dafür alle 4 M je 4 Fäden à 50 cm Länge wie folgt befestigen: Die Häkelnadel durch die Strickkante führen, alle 4 Fäden zur Hälfte über die Häkelnadel legen und etwas durch die Kante ziehen, dann die Enden durch die Schlaufe ziehen und festziehen. Die Schulternähte schließen und am Ausschnitt eine R Krebsmaschen (feste M von links nach rechts) häkeln.
image