Anleitung für einen Rautenpullover in den Größen S/M/L
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zeitaufwand: ca. 24 Stunden
Material: 650/700/750 g Wollweiß Fb 14 "Lei" (100 % Schurwolle, Laufl änge 40 m/50 g) von Lana Grossa. Stricknadeln Nr. 12 + 15 (locker gestrickt), 15 + 20 (fest gestrickt)
Hinweis: Es ist möglich, dass es die angegebene Wolle nicht mehr zu kaufen gibt. In diesem Fall suchen Sie eine ähnliche Qualität. Beachten Sie dabei unbedingt die angegebene Lauflänge und machen Sie eine Maschenprobe!
Kraus Rechts (KR): mit dicker Nadel Nr. 15: Rechte M stricken.
Glatt Rechts (GR): mit dicker Nadel Nr. 15: Hinreihen rechts, Rückreihen links.
Glatt Links (GL): mit dicker Nadel Nr. 15: Hinreihen links, Rückreihen rechts.
Zopfmuster (ZM): mit dicker Nadel Nr. 15: Hinreihen laut Strickschrift (unten) stricken, in den Rückreihen M stricken, wie sie erscheinen. Rapport in der Breite 3 x wiederholen.
Bundmuster (BM): mit dünner Nadel Nr. 12: In Runden 1 M links, 1 M rechts im Wechsel stricken.
Maschenprobe (GR): 7 M x 8 R = 10 x 10 cm.
Rückenteil: 34/36/38 M anschlagen und im KR 6 R stricken. Weiter im GR stricken. 38 cm ab KR weiter 6 R im KR stricken, nun weiter im GL stricken, dabei gleichzeitig die Armausschnitte arbeiten. Dafür beidseitig 2 x 1 M in jeder R abnehmen = 30/32/34 M. 19/20/21 cm ab Beginn der Armausschnitte alle M abketten.
Vorderteil: Wie das Rückenteil beginnen, jedoch mit Beginn der Armausschnitte die M in folgender Maschenaufteilung stricken: 2 M links zusammenstricken (erste Abnahme für den Armausschnitt), 0/1/2 M links, die folgenden 30 M im ZM, 0/1/2 M links, 2 M links zusammenstricken. In der folgenden Rückreihe beidseitig noch die Abnahmen für die Armausschnitte arbeiten = 30/32/34 M. 15/16/17 cm ab Beginn der Armausschnitte für den Halsausschnitt die mittleren 6 M abketten und beidseitig noch in jeder R 3 x 1 M abnehmen. 19/20/21 cm ab Beginn der Armausschnitte die je 9/10/11 Schulter-M abketten.
Ärmel: Je 15/17/19 M anschlagen und im KR 22 cm stricken, weiter im GR stricken, dabei für die Armschrägung beidseitig in jeder 6. R 3 x 1 M zunehmen = 21/23/25 M, 34 cm ab KR für die Armkugel beidseitig in jeder R 1 M abketten, bis eine Kugelhöhe von 10 cm erreicht ist, dann die restlichen 5/7/9 M abketten.
Ausarbeitung: Die Schulter-, Seiten- und Ärmelnähte schließen. Für den Rollkragen aus dem Halsausschnitt 34 M aufnehmen und im BM 16 cm stricken. Dann alle M locker abketten und die Ärmel einnähen.
