Schnell stricken: Cape, Beanie, Fäustlinge und mehr
Wer gern schnell stricken möchte, findet im "Schnellstricker-Buch" von Nina Schweisgut viele kreative Projekte für Mode und Wohnaccessoires.
Federleichtes Cape in einem Stück
Ein neuer Trend - ein neues Lieblingsstrickstück: der Shrug (engl. Achselzucken). In leichtem Effektgarn der perfekte Begleiter für Hochzeiten, kühle Sommerabendeund auf Reisen.
Auf einen Blick Grösse liegend: 100 cm breit und 80 cm hoch Garn: 2 Knäuel Lana Grossa Lace Lux (67 % Viskose, 33 % Schurwolle, LL 310 m/50 g), gold (Farbe 002) Nadeln: Rundstricknadel Stärke 6 mm, 80 cm lang Zubehör: Vernähnadel Maschenprobe (nicht wichtig): glatt rechts, 16 M x 26 R = 10 x 10 cm.
An die Nadeln, fertig, los 1. 168 Maschen (M) anschlagen. Randmasche (RM): Knötchenrand.
2. 15 R Bündchen stricken: 2 M re/2 M li. Ab hier für 70 cm glatt rechts stricken.
3. Nochmal 15 Reihen Bündchen stricken wie oben.
4. Locker abketten im Bündchenmuster und Rechteck laut Abbildung auf der nächsten Seite zusammennähen.
5. Fäden in der Naht innen vernähen.
6. Nun das Rechteck an der langen Seite aufeinanderfalten und dann die kurzen Seiten vom Bündchen aufwärts im Matratzenstich schließen, sodass die Armlöcher entstehen.
Tipp: Schön locker stricken! Die Wolle ist durch den hohen Viskose anteil nicht sehr elastisch.
Auf einen Blick Grösse liegend: 100 cm breit und 80 cm hoch Garn: 2 Knäuel Lana Grossa Lace Lux (67 % Viskose, 33 % Schurwolle, LL 310 m/50 g), gold (Farbe 002) Nadeln: Rundstricknadel Stärke 6 mm, 80 cm lang Zubehör: Vernähnadel Maschenprobe (nicht wichtig): glatt rechts, 16 M x 26 R = 10 x 10 cm.
An die Nadeln, fertig, los 1. 168 Maschen (M) anschlagen. Randmasche (RM): Knötchenrand.
2. 15 R Bündchen stricken: 2 M re/2 M li. Ab hier für 70 cm glatt rechts stricken.
3. Nochmal 15 Reihen Bündchen stricken wie oben.
4. Locker abketten im Bündchenmuster und Rechteck laut Abbildung auf der nächsten Seite zusammennähen.
5. Fäden in der Naht innen vernähen.
6. Nun das Rechteck an der langen Seite aufeinanderfalten und dann die kurzen Seiten vom Bündchen aufwärts im Matratzenstich schließen, sodass die Armlöcher entstehen.
Tipp: Schön locker stricken! Die Wolle ist durch den hohen Viskose anteil nicht sehr elastisch.
Beliebte Foren
Beliebte Diskussionen
- Erfahrungen und Warnungen vor Plasmage Plasma Pen Behandlung
- Zwiebelkuchen, was passt dazu?
- Wichtelmotto
- "Ich mag Dich", was bedeutet das für Euch?
- "Was ist das zwischen uns?" - Wie klärt man diese heikle Frage?
- Muttermal wurde entfernt...wirklich keinen Sport?
- Narben nach Plasma Pen Behandlung!
- Postbank Zustimmung zu Preisen und Bedingungen unterschreiben?
- Fruchtfliegen im Bad - woher?!
- Formel für Teilzeitgehalt
- Feuchter Keller: Tipps wie man trotzdem Sachen aufbewahren kann
Service
Nützliches & Vergleiche
Wohnen & Selbermachen (DIY)
Kreativität
Reisen