Anleitung für eine Strickjacke mit X-Muster in Größe S/M/L
Material: 700/700/800 g Marine Fb 013 "Essentials Super Super Chunky" (50 % Schurwolle, 50 % Polyacryl, Lauflänge 100 m/100 g) von Rico Design. Stricknadeln Nr. 10 (wenn Sie locker stricken) oder 12 (wenn Sie fest stricken - wichtig ist, dass Sie auf die Angaben in der Maschenprobe kommen), 3 braune Knöpfe (Art-Nr. 47685, 28 mm) von Union Knopf.
Hinweis: Es ist möglich, dass es die angegebene Wolle nicht mehr zu kaufen gibt. In diesem Fall suchen Sie eine ähnliche Qualität. Beachten Sie dabei unbedingt die angegebene Lauflänge und machen Sie eine Maschenprobe!
Bundmuster (BM): 1 M links, 1 M rechts im Wechsel.
Glatt rechts (GR): Hinreihen rechts, Rückreihen links.
Glatt links (GL): Hinreihen links, Rückreihen rechts.
Zopfmuster (ZM) über 12 M: Die Hinreihen laut Strickschrift stricken, in den Rückreihen die M stricken wie sie erscheinen. Den Rapport in der Höhe immer wiederholen.
Maschenprobe (GR): 8 M x 12 R = 10 x 10 cm.
Rückenteil: 45/48/51 M anschlagen und im BM 4 cm stricken, weiter im GR stricken. Den Beginn der Armausschnitte 56/55/53 cm ab BM beidseitig markieren. 15/16/18 cm ab Markierung der Armausschnitte gleichzeitig die Schultern und den Halsausschnitt arbeiten: für die Schultern in jeder 2. R 3 x 5/2 x 5 und 1 x 6/2 x 6 und 1 x 5 M beidseitig abketten, für den Halsausschnitt die mittleren 9/10/11 M abketten und beide Seiten getrennt beenden, dabei am Ausschnittrand noch in jeder R 3 x 1 M abketten.
Linkes Vorderteil: 22/24/26 M anschlagen und im BM 4 cm stricken, weiter im GL 2 R stricken, dann weiter in folgender Mustereinteilung arbeiten: 4/5/6 M im GL, 12 M im ZM, 6/7/8 M im GL. Nach den ersten 24 R im ZM (= erstes Kreuz) für die Taschenblende auf der Vorderseite 2/3/4 M im GL stricken, dann nur über die folgenden 16 M im BM 4 cm stricken, die M abketten. Auf einer zweiten Stricknadel für den Taschenbeutel 16 M anschlagen und im GL 20 cm stricken, dieses Teil nun auf die Stricknadel des Vorderteils stricken, dann die restlichen 4/5/6 M der R stricken. Nach einer Rückreihe wieder in folgender Mustereinteilung stricken: 4/5/6 M im GL, 12 M im ZM, 6/7/8 M im GL. 42 cm ab BM an der linken Seite für den Ausschnitt 1 M abnehmen und nachfolgend noch 5 x 1 M in jeder 6. R abnehmen = 16/18/20 M. Den Beginn des Armausschnittes 56/55/53 cm ab BM an der rechten Seite markieren. 15/16/18 cm ab Markierung des Armausschnittes für die Schulter an der rechten Seite in jeder 2. R 2x5 + 1x6 / 3x6 / 2x7 + 1x6 M fest abketten.
Rechtes Vorderteil: Gegengleich zum linken Vorderteil stricken.
Ärmel: Je 18/19/21 M anschlagen und im GR stricken. Für die Armschrägung beidseitig 3 x alle 11 cm / 3 x alle 11 cm / 4 x alle 9 cm 1 M zunehmen = 24/25/29 M. 44 cm ab Anschlag alle M abketten.
Ausarbeitung: Die Taschenbeutel möglichst unsichtbar an die Vorderteile nähen. Die Blendenschmalseiten der Tascheneingriffe auf die Vorderteile nähen. Die Schulter-, Seitenund Ärmelnähte schließen. Für die linke Blende (bis zur hinteren Mitte des Rückenausschnitts) 76 M aufnehmen und im BM 4 cm stricken. Die rechte Blende ebenso stricken. Die Blendenschmalseiten in der hinteren Mitte zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Auf die Blende am linken Vorderteil 3 Knöpfe aufnähen, den untersten Knopf 12 cm ab unterer Kante, die folgenden im Abstand von je 16 cm. Die Knöpfe zum Schließen der Jacke an der rechten Blende einfach durch die Maschen ziehen, die so entstandenen Knöpflöcher nach Bedarf etwas umnähen.


