GRÖSSE: S / M / L
Zweifarbiger Pullover - das braucht ihr:
- 150/200/200 g Wollweiß Farbe 0094, 100/150/150 g Türkisblau Farbe 0078 "Malou Light" (72 % Alpaka, 16 % Polyamid,
- 12 % Wolle, Lauflänge 190 m/50 g) von Lang Yarns
- Rundstricknadeln Nr. 4 und 5, wenn Sie locker stricken, oder 5 und 6, wenn Sie fest stricken - wichtig ist, dass Sie auf die Angaben in der Maschenprobe kommen
- HINWEIS: Es ist möglich, dass es die angegebene Wolle nicht mehr zu kaufen gibt. In diesem Fall sucht eine ähnliche Qualität. Beachtet dabei unbedingt die angegebene Lauflänge und macht eine Maschenprobe!
Zweifarbiger Pullover - die Anleitung:
BUNDMUSTER (BM) mit dünner Nadel: 2 M links, 2 M rechts im Wechsel.
JACQUARDMUSTER (JM) mit dicker Nadel: Glatt links in der angegebenen Farbaufteilung, die Rundstricknadel gegebenenfalls an das Ende ziehen, an der der benötigte Faden hängt. In den Reihen, bei denen mit beiden Farben gestrickt wird, die Fäden auf der links gestrickten Seite (Vorderseite) immer in der gleichen Richtung miteinander verkreuzen. 1. R (Vorderseite): In Wollweiß linke M, dann die Nadel an das andere Ende ziehen. 2. R (Vorderseite): In Türkisblau linke M, wenden. 3. R (Rückseite): Randmaschen mit beiden Farben stricken, dann im Wechsel je 2 M Wollweiß und 2 M Türkisblau rechts stricken, die Fäden dabei immer in der gleichen Richtung miteinander verkreuzen, wenden. 4. R (Vorderseite): Wie die Vorreihe, jedoch links stricken und die Farben jeweils versetzen (türkisblaue M in Wollweiß stricken und wollweiße M in Türkisblau stricken), wenden. 5. R (Rückseite): In Wollweiß rechte M, dann die Nadel an das andere Ende ziehen. 6. R (Rückseite): In Türkisblau rechte M, wenden. 7. R (Vorderseite): Randmaschen mit beiden Farben stricken, dann im Wechsel je 2 M Wollweiß und 2 M Türkisblau links stricken, die Fäden dabei immer in der gleichen Richtung miteinander verkreuzen, wenden. 8. R (Rückseite): Wie die Vorreihe, jedoch rechts stricken und die Farben jeweils versetzen (türkisblaue M in Wollweiß stricken und wollweiße M in Türkisblau stricken), wenden. Die 1. bis 8. Rimmer wiederholen.
MASCHENPROBE (JM): 18 M x 20 R = 10 x 10 cm
RÜCKENTEIL: In Wollweiß 94/102/110 M anschlagen und im BM 6 cm stricken, weiter im JM stricken. Den Beginn der Armausschnitte 26/25/24 cm ab BM beidseitig markieren. 18/19/20 cm ab Markierung der Armausschnitte für die Schulterschrägung beidseitig in jeder 2. R für Größe S 1 x 3 + 7 x 4, für Größe M 5 x 4 + 3 x 5, für Größe L 1 x 4 + 7 x 5 M abketten. Gleichzeitig 5 cm ab Beginn der Schulterschrägung für den Halsausschnitt die mittleren 24 M abketten und beide Seiten getrennt beenden, dabei am Ausschnittrand noch in jeder 2. R 2 x 2 M abketten
VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, jedoch für den Halsausschnitt gleichzeitig mit Begin der Schulterschrägung die mittleren 12 M abketten und beide Seiten getrennt beenden, dabei am Ausschnittrand noch in jeder 2. R 1 x 4 + 2 x 3 M abketten, die Schulter wie beim Rückenteil schrägen.
ÄRMEL: In Wollweiß je 42 M anschlagen und im BM 6 cm stricken, weiter im JM stricken, dabei für die Armschrägung beidseitig für Größe S alle 3,5 cm 12 x1 M, für Größe M alle 3 cm 14 x 1 M, für Größe L alle 2,5 cm 16 x 1 M zunehmen = 66/70/74 M. 44 cm ab BM alle M abketten.
AUSARBEITUNG: Die Schulternähte schließen und am Ausschnitt mit dünner Nadel in Wollweiß 66 M aufnehmen und 21 cm im BM stricken, dann alle M locker abketten. Die Seiten- und Ärmelnähte schließen und die Ärmel einnähen.

