V-Pullunder stricken: Material
Schwierigkeitsgrad: einfach
Größe: S / M / L / XL
MATERIAL: Garn von Lana Grossa, Qualität "Brigitte No. 3“ (40 % Mohair, 37 % Schurwolle, 23 % Polyamid, Lauflänge 100 m/25 g): 125 (150/150/ 175) g in Rost Nr. 46. Stricknadeln 7 und 8 (wenn ihr locker strickt) oder 8 und 9 (wenn ihr fester strickt) – wichtig ist, dass ihr auf die Angaben in der Maschenprobe kommt. 1 kurze Rundstricknadel 7 (wenn ihr locker strickt) oder 8 (wenn ihr fest strickt).
Der Pullunder wird stets mit doppeltem Faden gestrickt.
V-Pullunder stricken: Anleitung
BUNDMUSTER: Mit dünner Nadel. 2 M re, 2 M li im Wechsel.
GLATT RE: Mit dicker Nadel. Hinr re M, Rückr li M.
MASCHENPROBE: Glatt re mit dicker Nadel: 11 M und 14 R = 10 x 10 cm.
BETONTE ABNAHMEN: Die betonten Abnahmen stets in einer Hinr arbeiten. Re Rand: Randmasche re, 1 M re, 2 M re überzogen zusammenstricken (1 M re abheben, 1 M re, die abgehobene M über die gestrickte M ziehen). Li Rand: Die R mustergemäß bis auf die letzten 4 M stricken, dann 2 M re zusammenstricken, 1 M re, Randmasche re.
RÜCKENTEIL: Mit dünner Nadel und doppeltem Faden 50 (54/58/62) M anschlagen und im Bundmuster 8 cm stricken, weiter mit dicker Nadel glatt re stricken. 25 cm ab Bundmuster beidseitig den Beginn der Armausschnitte markieren. 23 (25/27/29) cm ab Beginn der Armausschnitte alle M abketten.
VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, jedoch für den V-Ausschnitt 1 (3/5/7) cm ab Beginn der Armausschnitte die M in der Mitte teilen und beide Seiten getrennt beenden, dabei für die Ausschnittschrägung 11 x 1 M in jeder 2. R betont (siehe Angaben links) abnehmen. 22 cm ab Beginn des V-Ausschnittes beidseitig für die Schultern die restlichen 14 (16/18/20) M abketten.
AUSARBEITUNG: Die Schulter- und Seitennähte schließen. Am V-Ausschnitt mit der Rundstricknadel und doppeltem Faden 75 M aufnehmen und im Bundmuster knapp 4 cm stricken, dabei liegt eine re M in der Spitze des V-Ausschnitts. Gleichzeitig in der V-Spitze jeweils die beiden M vor und nach der mittleren M in jeder Runde mustergemäß zusammenstricken, dann alle M abketten. Je Armausschnitt mit der Rundstricknadel und doppeltem Faden 52 (56/60/64) M aufnehmen und im Bundmuster knapp 4 cm stricken, dann alle M abketten.

Ihr habt Lust noch weitere Strickanleitungen kennenzulernen? Dann schaut mal bei Stirnband stricken vorbei.