Fotos: Lars Matzen Produktion: Jana Kruse
Leichte Sommermode stricken - für laue Tage
Unsere leichte Sommermode zum Stricken ist wie gemacht für laue Sommertage. Alles ganz einfach, in verschiedenen Größen und leicht zu variieren.
Strick-Tops für den Sommer
Strick-Tops in Größe S und L (alle Angaben für Grösse L in eckigen Klammern, falls sie von Größe S abweichen)
Zarte Farben in schöner Harmonie: Das hellgrüne Top ist in simplen Rechts- und Linksmaschen gestrickt, durch die beiden Ringe, die die Träger halten, zeigt es große Wirkung.
Top in Hellgrün Sie brauchen: 250 [300] g hellgrünes Garn, Farbe Nr. 0016 von Lang Yarns, Qualität "Linosa" (30 % Leinen, 64 % Viscose, 6 % Acryl, Lauflänge 105 m/ 50 g), Stricknadeln Stärke 4,5, 5 und 5,5, Häkelnadel Stärke 4, 2 Ringe, Ø 36 mm von Prym (Art.-Nr. 624141).
Top in Olivgrün Sie brauchen: 250 [300] g olivgrünes Garn, Farbe Nr. 0098 von Lang Yarns, Qualität "Sigma" (50 % Baumwolle, 50 % Viscose, Lauflänge 100 m/ 50 g), Stricknadeln Stärke 4,5, 5 und 5,5.
Angaben für beide Tops Grundmuster I: glatt rechts (Hinreihen rechts, Rückreihen links). Grundmuster II: links (Hinreihen links, Rückreihen rechts). Maschenprobe: Mit Nadel Stärke 5 im Grundmuster I gestrickt ergeben 18 M. x 24 R. 10 cm im Quadrat. Rückenteil: Für die untere Blende 76 [84] M. mit Nadel Stärke 5,5 anschlagen und in Hin- und Rückreihen 8 cm im Grundmuster II stricken, die M. locker abketten. Dann von der linken Seite, aus der 3.-letzten R. der Blende, 76 [84] M. mit Nadel Stärke 5 herausstricken und in Hin- und Rückreihen im Grundmuster I weiterarbeiten. In 34 cm Gesamthöhe beidseitig 3 [4] M., dann in der folgenden 2. R. noch 1-mal 3 [4] M. abketten. Nun für Belege am Anfang und Ende der R. jeweils 4 M. dazu anschlagen. Diese M. auch im Grundmuster I stricken. Für die Armausschnittschrägungen 9-mal in jeder Hinreihe M. wie folgt abnehmen: Am Anfang der Reihe die 7. M. abheben, die folgende M. stricken und die abgehobene M. darüberziehen. Am Ende der R. die 7.- und 8.-letzte M. re. zusammenstricken, gerade weiterarbeiten. In 52 [53] cm Gesamthöhe die mittleren 40 [44] M. abketten und mit den jeweils 7 M. zu beiden Seiten 20 cm lange Träger stricken, die M. abketten. Vorderteil: Bis 37 cm Gesamthöhe wie das Rückenteil stricken. Dann für die vordere Rundung die mittleren 18 M. abketten und die Seiten getrennt beenden. Dafür in jeder 2. R. 2-mal 4 M., 2-mal 3 M., dann die restlichen M. abketten.
Zarte Farben in schöner Harmonie: Das hellgrüne Top ist in simplen Rechts- und Linksmaschen gestrickt, durch die beiden Ringe, die die Träger halten, zeigt es große Wirkung.
Top in Hellgrün Sie brauchen: 250 [300] g hellgrünes Garn, Farbe Nr. 0016 von Lang Yarns, Qualität "Linosa" (30 % Leinen, 64 % Viscose, 6 % Acryl, Lauflänge 105 m/ 50 g), Stricknadeln Stärke 4,5, 5 und 5,5, Häkelnadel Stärke 4, 2 Ringe, Ø 36 mm von Prym (Art.-Nr. 624141).
Top in Olivgrün Sie brauchen: 250 [300] g olivgrünes Garn, Farbe Nr. 0098 von Lang Yarns, Qualität "Sigma" (50 % Baumwolle, 50 % Viscose, Lauflänge 100 m/ 50 g), Stricknadeln Stärke 4,5, 5 und 5,5.
Angaben für beide Tops Grundmuster I: glatt rechts (Hinreihen rechts, Rückreihen links). Grundmuster II: links (Hinreihen links, Rückreihen rechts). Maschenprobe: Mit Nadel Stärke 5 im Grundmuster I gestrickt ergeben 18 M. x 24 R. 10 cm im Quadrat. Rückenteil: Für die untere Blende 76 [84] M. mit Nadel Stärke 5,5 anschlagen und in Hin- und Rückreihen 8 cm im Grundmuster II stricken, die M. locker abketten. Dann von der linken Seite, aus der 3.-letzten R. der Blende, 76 [84] M. mit Nadel Stärke 5 herausstricken und in Hin- und Rückreihen im Grundmuster I weiterarbeiten. In 34 cm Gesamthöhe beidseitig 3 [4] M., dann in der folgenden 2. R. noch 1-mal 3 [4] M. abketten. Nun für Belege am Anfang und Ende der R. jeweils 4 M. dazu anschlagen. Diese M. auch im Grundmuster I stricken. Für die Armausschnittschrägungen 9-mal in jeder Hinreihe M. wie folgt abnehmen: Am Anfang der Reihe die 7. M. abheben, die folgende M. stricken und die abgehobene M. darüberziehen. Am Ende der R. die 7.- und 8.-letzte M. re. zusammenstricken, gerade weiterarbeiten. In 52 [53] cm Gesamthöhe die mittleren 40 [44] M. abketten und mit den jeweils 7 M. zu beiden Seiten 20 cm lange Träger stricken, die M. abketten. Vorderteil: Bis 37 cm Gesamthöhe wie das Rückenteil stricken. Dann für die vordere Rundung die mittleren 18 M. abketten und die Seiten getrennt beenden. Dafür in jeder 2. R. 2-mal 4 M., 2-mal 3 M., dann die restlichen M. abketten.
Leichte Sommermode stricken - für laue Tage
Passende Beiträge
Neueste Beiträge
Service
Nützliches & Vergleiche
Wohnen & Selbermachen (DIY)
Kreativität
Reisen