Inhaltsverzeichnis
Ob für eine Hochzeit, einen Geburtstag oder für andere Anlässe: Zu einer hübschen Tischdekoration gehören auch passende Tischkarten. DIY-Tischkärtchen sind besonders schön, da ihr sie ganz nach eurem Geschmack gestalten könnt. Also lasst euch inspirieren und viel Spaß beim Basteln.
Tischkarten aus Papier basteln
Wenn ihr euch farblich und stilistisch für eine Tischdeko entschieden habt, solltet ihr die Tischkarten nicht außer Acht lassen, damit es auch optisch harmonisch bleibt. Wie wäre es mit Namenskärtchen aus Papier? Einfacher geht’s wirklich kaum.
Klappkarten
Für Klappkarten besorgt euch am besten Tonpapier (10 x 10 cm) und faltet dieses in der Mitte. Schreibt die jeweiligen Namen auf die Tischkarten. Gerne auch mit Handlettering. Nun könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen - ob eine hübsche Verzierung mit Dekoband, dezenter Blumenschmuck oder sogar Strasssteine zum Aufkleben.
Tischkartenhalter mit Klammern
Ob zu Hochzeit, Konfirmation oder Kommunion – eine Namenskarte aus Papier kann auch an einer Klammer befestigt werden. Farblich stimmt ihr das Ganze natürlich auf eure Deko ab.
Zeichnet eine Wolke auf einen Tonkarton und schneidet diese aus. Eine dicke Wäscheklammer aus Holz zur Hand nehmen, die beliebig eingefärbt werden kann. Ein Geschenkband und die ausgeschnittenen Platzkarten an die Wäscheklammern heften – fertig.
Kartenhalter aus Korken

Passt zu jeglichem Event: eine Tischkarte mit Korkenhalter. Perfekt für Menükarten oder Namensschilder. Dazu Korken aneinanderreihen und festbinden oder mit Heißkleber zusammenkleben. auch Oben eine Rille schnitzen und die Karten einsetzen. Voila – jetzt kann gefeiert werden!
Tischkarten an Servietten befestigen
Anhänger an Servietten
Bei besonderen Anlässen werten Stoffservietten die Tischdeko gleich schnell auf. Aber nicht jeder kann Servietten ausgefallen falten, daher kann die Sitzordnung auch ganz einfach durch Platzkarten bestimmt werden, die um gerollte Servietten gebunden werden. Ein Serviettenring empfiehlt sich, damit die Rolle nicht aufgeht – und im Winter, oder speziell zu Weihnachten, sind Plätzchenförmchen besonders schön.
Tischkarte auf Servietten
Anstatt die Serviette zu rollen, kann sie auch einfach zu einem Rechteck gefaltet werden. Darauf ein rundes Namenskärtchen platzieren. Ein Faden oder Geschenkband drumherum wickeln und fertig ist die Platzkarte.
Namensschilder mit Trockenblumen
Leicht zu machen mit großen Effekt: 2 bis 3 getrocknete Blumen mit einem Band bündeln und an das Band einen Anhänger mit Namen knoten.
Anstelle von Trockenblumen eignen sich auch frische Blumen!
Tischkarte mit Gastgeschenk selber machen
Gefüllte Gläschen mit Platzkarten
Zu personalisierten Tischkarten kann auch ein kleines Gastgeschenk für Begeisterung sorgen. Um den Verschluss eines transparenten Glases etwas Backpapier legen. Schneidet die Namenskarte aus Tonkarton zurecht und bindet sie um den Verschluss des Gläschens mit dem Backpapier. Das Glas kann mit etwas Selbstgemachtem gefüllt werden. Wir zeigen euch, wie ihr dafür Badesalz selber machen könnt. Oder wie wäre es mit Pralinen selber machen?
Tütchen mit kleinen Aufmerksamkeiten
Um den Überraschungsseffekt für den Gast zu vergrößern, bieten sich Tütchen an. Diese könnt ihr nach Belieben verziehen. Zum Beispiel mit einem Tassendeckchen und einem runden Tischkärtchen aus Papier. Beides kann mit einer hübschen Klammer am Tütchen befestigt werden. Der Inhalt der Tüte kann individuell sein. Hierfür noch ein paar Bastelideen nötig? Wir haben da ein paar DIY-Ideen für euch, die jedem gelingen.