Turnbeutel nähen – Nähanleitung für Anfänger
Dieser Turnbeutel gelingt wirklich jedem und ist daher ein tolles Projekt für Anfänger! Es werden nur wenige Materialien gebraucht und lässt sich ganz leicht nachmachen. Dieser Turnbeutel hat noch ein tolles Gimmick: eine Außentasche für Kleinkram!
Du brauchst für den Turnbeutel:
- Stoff
- Kordel (je nach Größe ca. 1,50-2 m)
- Nähgarn in passender Farbe
- Schere
- Maßband
- Stecknadeln oder Klammern
- evtl. Schrägband oder Stoffrest für den Kordelzug unten
Um den Turnbeutel zu nähen, benötigst du nur drei Schnitteile:
- A1: 45,5x36 cm
- A2: 45,5x36 cm
- A3: 20x36 cm
Die Teile A1 und A2 sind für den Turnbeutel, das kleinere Schnittteil A3 ist für die offene Tasche vorne.
Die Größe des Turnbeutels ist auch für größere Kinder geeignet. Du kannst bei der Größe natürlich variieren. Für Erwachsene kannst du auf 55x42 cm erhöhen.
Turnbeutel nähen: welcher Stoff?
Der Turnbeutel aus der Anleitung wurde mit einem Baumwollstoff genäht. Aber auch Softshell, Canvas, Kork oder Leder eignen sich wunderbar.
Varianten des Turnbeutels
Der Turnbeutel lässt sich nicht nur in der Größe variieren. Auch mit Farben und Materialen lässt sich wunderbar spielen. Wie wäre es, wenn du für die Außentasche eine andere Farbe wählst? Oder du lässt die Tasche ganz weg und machst den Beutel zweifarbig: Oben bunt und unten schwarz oder grau? Dazu musst du nur vier Schnitteile anfertigen, zwei für oben in bunt und zwei für unten in schwarz. Dann nähst du bei beiden das obere und das untere Teil zusammen und gehst dann weiter wie in der Anleitung beschrieben vor (die Tasche weg lassen). Statt eines zweiten Baumwollstoffes kannst du auch zu einem schönen Leder- oder Korkstoff greifen!
Du bist immer noch im Nähfieber? Toll! Wir zeigen dir, wie du ohne Schnittmuster einen Rock nähen oder auch eine Kosmetiktasche nähen kannst! Noch mehr Tipps und Nähanleitungen findest du auf unserer Themenseite Nähen.
Videotipp: Kissenbezug nähen: Anleitung für Anfänger
