image
"Eigentlich wollte man doch frühzeitig anfangen, sich etwas ganz Besonderes für den Adventskalender seiner Liebsten einfallen zu lassen. Aber gute Vorsätze sind wohl da, um sie zu brechen. Und damit Ihr nicht ganz im Regen steht, habe ich mir für die Weihnachts-Bloggerei eine schnelle Adventskalenderbastelei einfallen lassen.
Klein, aber fein lassen wir 24 Briefmarken am seidenen Faden schweben. Was versteckt sich wohl hinter den bunten Fähnchen? Ganz wunderbar funktionieren auch kleine Fotos von euren Lieblingsmomenten, bunte Lieblingsblumen für passionierte Gartenliebhaber oder kleine Sprüche für die Poeten unter uns.
Das braucht Ihr für die Adventspost:
image
24 Briefmarken oder kleine Fotos
24 Miniholzwäscheklammern
Weißes Nähgarn
Papier, nach Belieben weiß, bunt oder transparent
Zahlenstempel oder Zahlenaufkleber
Schere
Lineal
Bleistift
Nähmaschine
Die Anleitung für die Adventspost
image
Zunächst sucht Ihr euch 24 Briefmarken aus oder alternativ kleine Fotos von euren Lieben, Blumen, Sprüche, etc.
image
Schneidet für jedes Motiv ein Deckblatt aus weißem, bunten oder transparenten Papier aus.
image
Die so entstandenen Deckblättchen mit einem Zahlenstempel nummerieren oder kleine Zahlen von 1 bis 24 aufkleben.
image
Dann werden alle Briefmarken nach und nach mit weißen Nähgarn zur Kalenderpostkette zusammengenäht. Bitte darauf achten, das Ihr genügend Abstand zwischen den einzelnen Fähnchen lasst. Am Anfang und am Ende der Kette ein Stück Faden für die spätere Aufhängung einplanen.
image
Die fertigen Deckblättchen mithilfe von kleinen Holzwäscheklammern am jeweiligen Motiv befestigen, so können die Briefmarken, Fotos oder Sprüche Tag für Tag entdeckt werden.
image
Später ist die Adventskalenderpost auch als Girlande für den Weihnachtsbaum oder als Fensterdeko verwendbar. Na, Lust bekommen? Dann viel Spaß beim Nachzaubern und eine wunderbare gemütliche Adventszeit. Lasst die Herzen fliegen!"
Ines ist einer der kreativen Köpfe hinter dem Blog frauheuberg. Im Blog berichtet sie über ihre Arbeit, ihre Inspirationen und Ideen.