Um die Haarspangen selber zu machen, brauchst Du:
image
- eine alte Tischdecke oder ein Stofftaschentuch mit kleinen Stickereien. Auf Flohmärkten oder in Trödelläden findet sich eigentlich immer etwas Passendes. Wenn die Decke schon ein paar Flecken oder Löcher hat, ist das halb so wild - du brauchst ja nur ein kleines Stückchen davon.
- dünnes Bügelvlies (z.B. Vlieseline H 200) - gibt's im Handarbeits- oder Stoffgeschäft. Für eine Haarspange brauchst du etwa 8x8 cm.
- etwas Wollfilz oder festen Bastelfilz. Für eine Spange brauchst du auch hier etwa 8x8 cm.
- einen gewöhnlichen Haarclip
- Nähmaschine oder Nadel und Faden
Haarspangen selber machen - so geht's:
image
1. Suche dir eine kleine Stickerei aus und bügle von hinten das Vlies auf.
image
2. Jetzt schneidest du aus dem vliesverstärkten Stoff die Form für deine Haarspange aus. Mir gefällt eine Tropfen- oder Blattform. Achte nur darauf, dass die Form etwas größer als der Haarclip ist.
image
3. Lege das bestickte Stoffstück auf ein Stück Filz und umnähe das Ganze am Rand. Du kannst mit der Maschine oder mit der Hand nähen. Wenn du fertig bist, schneidest du den überstehenden Filz an den Rändern ab, so dass Stoff und Filz deckungsgleich sind.
image
4. Mit einem Nahttrenner oder einer kleinen Schere schneidest du nun einen Schlitz in den Filzrücken deiner Spange. Leg die Spange vor dem Schneiden auf den Filz, damit du weißt, wo der Schnitt sitzen muss. In den Schlitz steckst du dann die obere Seite des Haarclips.
image
Voila!
Jessica zeigt auf ihrem Blog Frau Liebe, was sich mit zwei Händen in 24 Stunden so alles anstellen lässt.