Das braucht ihr:
- Altes Schränkchen/Tisch
- Schmirgelpapier
- Holzbrett, 15–20 cm breit
- Länge je nach Möbelstück
- Holzlack
- Pinsel
- Metermaß
- Stichsäge
- Schrauben
- Silikon
- Plastikbeutel
- Tacker
- Microfasertuch
- Kräutererde?
- 1 Rosmarin?
- 1 Thymian
- frisches Moos
So geht's:
Schritt 1 Das Holzbrett mit dem Schmirgelpapier bearbeiten. Anschließend mit Holzlack bemalen und trocknen lassen. Messt nun die Außenkanten eures Möbelstücks aus und sägt das Holzbrett dementsprechend in 4 Teile. Falls Holzsplitter abstehen, schmirgelt ihr das Holz noch einmal gut ab und streicht nach. Verschraubt die Holzteile zu einem Rahmen.
Schritt 2Den Holzrahmen auf das Schränkchen setzen, in die Fugen Silikon geben. Mit einem schweren Gegenstand fixieren und circa 10 Stunden trocknen lassen.
Schritt 3 Um das aufgesetzte Beet wirklich wasserdicht zu bekommen, legt ihr eine leere Plastiktüte hinein und tackert diese an den Seiten fest. Aber die Plastikfolie nicht zu hoch ziehen, sonst schaut sie später oben raus. Zusätzlich noch ein Microfasertuch darüberlegen.
Schritt 4Das Beet mit Erde auffüllen, oben noch circa 3 cm Rand belassen, und die Kräuter hineinpflanzen. Anschließend die freie Oberfläche mit Moos auslegen. Das sieht nicht nur schöner aus, sondern sorgt auch dafür, dass die Erde nicht so schnell austrocknet.
Die Anleitung stammt aus dem Buch Indoor-Gardening

Zurück zur Fotoshow mit weiteren Bildern und Anleitungen.