Wie erkenne ich Fieber beim Hund?
Auch Hunde können Fieber haben. Dabei ist das Fieber an sich Ausdruck einer Abwehr-Reaktion des Körpers, der gegen eine Krankheit ankämpft. Das Fieber selber ist also nur ein Symptom.
Bei Hunden drückt sich Fieber durch eine erhöhte Temperatur aus, die wir Menschen am besten an den Ohren fühlen können. Indizien für Fieber beim Hund:
- Heiße Ohren
- Warme, trockene Nase
- Der Hund hechelt viel
- Er wirkt schlapp und abgeschlagen
- Er frisst nicht mehr und trinkt wenig oder übermäßig viel
Fieber beim Hund – welche Temperatur ist gefährlich?
Die typischen Fieberwerte liegen beim Hund etwas anders als beim Menschen. An folgenden Richtwerten kannst du dich orientieren:
- 38° bis 39°: Normaltemperatur
- 39° bis 40°: erhöhte Temperatur, kann im Sommer und nach Anstrengung normal sein
- ab 40°: Fieber
- ab 41°: hohes Fieber
- ab 41°: lebensgefährlich, wenn das Fieber länger andauernd
- ab 42°: akut lebensbedrohliches Fieber
Fieber messen beim Hund – so geht's
Um die aktuelle Temperatur bei deinem Hund zu messen, gibt es nur eine zuverlässige Methode: Du misst die Temperatur mit Hilfe eines Fieberthermometers rektal, also im After des Tiers.
- Schmiere hierzu ein wenig Vaseline als Gleitmittel auf das Thermometer
- Hebe gegebenenfalls den Schwanz deines Hundes an und führe das Fieberthermometer etwa zwei Zentimeter ein
- Nach etwas Wartezeit kannst du die Temperatur ablesen
Hinweis: Selbstverständlich solltest du aus hygienischen Gründen ein eigenes Thermometer nur für deinen Hund benutzen, das du entweder kennzeichnest oder konsequent in einer Hundebox aufbewahrst.
Fieber beim Hund – was kann ich tun?
Wenn du feststellst, dass dein vierbeiniger Freund wirklich Fieber hat, solltest du unbedingt einen Tierarzt aufsuchen. Fieber an sich ist keine Krankheit, sondern nur ein Symptom – der Körper deines Hundes versucht, etwas zu bekämpfen.
Welche Krankheit hinter dem Fieber steckt und wie sie behandelt werden kann, sollte ein Experte herausfinden und entscheiden. Im Falle von sehr hohem Fieber solltest du möglichst schnell in eine Tierklinik fahren – Temperaturen ab 41° können lebensbedrohlich für deinen Hund sein.
Videotipp: Der perfekte Hund für dich
