Die Entscheidung ist gefallen, der Mietvertrag ist unterschrieben - herzlichen Glückwunsch! Doch nun beginnt eine spannende Phase mit viel Arbeit. Wir verraten euch, worauf ihr vor, während und nach dem Umzug achten müsst!
Schnelle Checkliste: Daran musst du auf jeden Fall denken
- Alten Mietvertrag kündigen, sobald der neue unterschrieben ist (drei Monate Kündigungsfrist)
- Rechtzeitig Schönheitsreparaturen in der alten Wohnung vornehmen (zum Beispiel Wände streichen oder Decke streichen)
- Bei der Post einen Nachsendeauftrag stellen
- Nach dem Umzug beim Amt ummelden
- Klingel und Briefkasten neu beschriften
- Mietkaution nicht vergessen!
Nachfolgend die Punkte, die du beim Umzug beachten solltest, in zeitlicher Sortierung:
Das muss so früh wie möglich gemacht werden
- Entscheiden, an welchem Tag du umziehen möchtest - nach dem konkreten Umzugstermin richtet sich die komplette weitere Planung
- Kalkuliere die Kosten für deinen Umzug (online findest du verschiedene Umzugskostenrechner)
- Entscheiden, wie du umziehen möchtest: Engagierst du ein Umzugsunternehmen, oder helfen deine Freunde? (Ein Umzugsunternehmen kostet mehr, macht aber weniger Stress.)
- Umzugskartons organisieren (Neupreis: Etwa 2 Euro pro Stück, du brauchst für eine Dreizimmerwohnung etwa 100 Kisten)
- Beim Arbeitgeber Umzugsurlaub einreichen (einige Unternehmen geben Sonderurlaubstage!)
- Planen, welche Möbel neu angeschafft werden müssen und eventuell schon bestellen (Lieferzeiten beachten!)
- Die alte Wohnung und vor allem Kellerräume entrümpeln und ausmisten
- Den letzten Sperrmülltermin vor dem Umzug notieren bzw. bestellen
- evtl. Kindergartenplatz bzw. neue Schule organisieren
- Telefon und Internet ummelden
- Unter Umständen Nachmieter suchen (wenn es hilft, schneller aus dem Mietvertrag zu kommen)
- Bei berufsbedingtem Umzug: Kläre mit deinem Steuerberater, ob du Belege sammeln sollst, weil manche Umzugskosten abgesetzt werden können
Umzugscheckliste: Vier Wochen vor dem Umzug
- Adressänderung bekanntgeben: Alle Firmen, Versicherungen und Behörden informieren, außerdem Freunde und Nachbarn. Zeitschriftenabos nicht vergessen!
- Langsam anfangen, Kisten zu packen. Im Sommer können die dicken Jacken schon eingepackt werden, im Winter die Badeklamotten und kurzen Kleider. (Kartons gut beschriften, auch auf der Seite!)
- Die neue Wohnung schonmal in Gedanken einrichten - viele Online-Tools bieten die möglich, "virtuell" einzurichten. Fehlen noch wichtige Einrichtungsgegenstände?
- Wenn du eigenständig umziehst: Fleißige Helfer organisieren und eventuell Halteverbot bei der Stadt beantragen (bei einem Umzugsunternehmen machen das die Profis)
- Ab jetzt lieber die Vorräte essen, als neue Lebensmittel zu kaufen
- In größeren Städten: Jetzt schonmal Termin für die Ummeldung sichern
- Vergleiche Strom- und Gaspreise für den neuen Standort und schließe möglicherweise Verträge ab (nicht nur die Umzugskosten können reinhauen, sondern auch die laufenden Kosten später)
Umzugscheckliste: Zwei Wochen vor dem Umzug
- Nicht häufig benutzte Dinge und Deko in Kisten einpacken
- Werkzeug, Müllsäcke und Transportmaterial zurechtlegen (Klebeband, Schere, etc.)
- Babysitter bzw. Haustier-Betreuung für den Umzugstag organisieren
- Falls du kein Umzugsunternehmen beauftragt hast, evtl. Transporter reservieren
- Checken, ob die Nebenkostenabrechnung der alten Wohnung geklärt ist - eventuell Ablese-Termine vereinbaren, in jedem Fall: Neue Adresse dem (alten) Vermieter mitteilen
- Langsam aber sicher den Kühlschrank und den Gefrierschrank leeressen
- Bekommst du schon einen Schlüssel für die neue Wohnung? Dann können erste Möbel und Kisten schon ins neue Heim (wenn du nicht die Stadt wechselst)
Umzugscheckliste: Eine Woche vor dem Umzug
- Private Helfer noch einmal an ihre wichtige Aufgabe erinnern - sind noch alle an Bord?
- Putzmittel für den letzten Großputz kaufen bzw. bereitlegen
- Proviant und Versorgung (vor allem Getränke) für Umzugshelfer besorgen
- Termin für die Wohnungsübergabe der neuen und die Rückgabe der alten Schlüssel machen
- Den größten Teil der Kartons einpacken
- Große Möbel abbauen und für den Transport vorbereiten
- Ist im neuen Zuhause schon Licht vorhanden? Sonst: Glühbirnen installieren
Ein Tag vor dem Umzug
- Reservierten Umzugstransporter abholen
- Kühlschrank und Gefrierschrank leer machen und abtauen lassen. Die besten Tipps findest du hier: Gefrierschrank abtauen.
- Letzte Reste packen
- Kleidung für den Tag des Umzugs separat rauslegen
- Mietkaution überweisen (Zahlung in bis zu drei Raten möglich)
- Wichtige Wertgegenstände und wichtige Dokumente separat verstauen und am besten persönlich mitnehmen
Checkliste: Am Umzugstag
- Transporter einräumen (oder Profis ihre Arbeit machen lassen)
- Alte Wohnung putzen (in der Regel gilt: "Besenrein" übergeben)
- Namensschild und Klingelschild an der alten Wohnung entfernen - und an der neuen Wohnung anbringen
- Wohnungsübergabe an den Vermieter (Protokoll nicht vergessen)
- In der alten Wohnung alle Hauptanschlüsse schließen (Gas, Wasser, Hauptsicherung für Strom) - sicherheitshalber Zählerstände fotografieren
- Umzugshelfer bzw. Speditions-Mitarbeiter anleiten. Praktisch: Möbel-Stellpläne ausdrucken und aufhängen, sodass jeder Helfer weiß, was in jeden Raum soll
- Zuerst Möbel in die neue Wohnung bringen, dann die Kisten (am besten erst die Räume füllen, die am weitesten vom Eingang weg sind)
- Treppenhäuser des alten und neuen Wohnhauses reinigen, eventuelle Umzugs-Schäden beseitigen
- Hinweis: Für den Umzugstag selber macht eine separate Checkliste Sinn, die du die ganze Zeit bei dir hast - im Trubel geht sonst doch manches unter.
Am Tag nach dem Umzug
- Umzugstransporter zurückbringen
- Erste Kisten ausräumen
- Müll entsorgen
In den Wochen nach dem Umzug
- Alles auspacken und verstauen
- Wohnung einrichten
- Benutzte Umzugskartons einlagern, verkaufen oder spenden (nach nur einer Nutzung nutzen ist eine Umweltsünde)
- Beim Einwohnermeldeamt offiziell ummelden
- Auto ummelden
- Bei den Nachbarn vorstellen
- Einweihungsparty schmeißen
- Kaution der alten Wohnung zurückfordern (manche Vermieter warten bis zu 6 Monate)
- Letzte Bekannte über die neue Adresse informieren
Mit dieser Checkliste sollte eigentlich nichts mehr schiefgehen - viel Erfolg mit unseren Umzug-Tipps! Und wenn du noch Deko-Ideen für die neue Wohnung brauchst, findest du sie auf unserer Pinterest-Pinnwand! Vom Fliesen streichen bis hin zum Sitzkissen selber machen – lasst euch inspirieren!