Neues Jahr, neues Glück? Das können wir 2021 eindeutig gebrauchen. Denn 2020 war zugegebenermaßen nicht wirklich das, was wir uns erhofft haben – und das gilt diesmal vermutlich für viele Menschen auf der ganzen Welt.
Die Corona-Pandemie hat unser Leben verändert. Vor allen Dingen hat sie uns ein warmes Zuhause wieder schätzen gelehrt. Während wir die letzten Jahre stetig mehr von der Schnelllebigkeit ergriffen wurden und unsere Wohnung fast nur noch zum Schlafen begrüßten, ist sie nun zu unserem sicheren Hafen geworden. Wir bleiben Zuhause. Und während wir uns und andere vor dem Coronavirus schützen, konzentrieren wir uns mal wieder auf die Dinge, die direkt vor unserer Nase liegen.
Schau dich mal in deinem Raum um. Ja, genau jetzt. Na, fällt dir etwas auf? Vermutlich nicht, schließlich kennst du dein Zuhause gerade in und auswendig. Und genau da haben wir das Problem! Hätten deine vier Wände nicht mal einen neuen Anstrich verdient, was meinst du?
Wir haben 2020 getüftelt, gestrickt, gebacken, gesportelt – 2021 geht es an die Substanz. Denn jetzt streichen wir! Denn wir finden, unser Zuhause (und unser Leben) hat definitiv ein bisschen mehr Farbe verdient.
Die Wandfarben 2021 bringen uns die Welt nachhause
Der Stillstand des letztes Jahres spiegelt sich auch in den Wandfarben 2021 wider – und zwar im Gegenteil. Es wird bunt. Die Farbtupfer, die uns begegnen, sind die, die wir im letzten Jahr schmerzlich vermisst haben. Sie entführen uns in die Natur, in die Wälder und ans türkisblaue Meer.
Wieso holen wir uns die Dinge, nach denen wir uns sehnen nicht einfach nach Hause? Das ist das Motto der Wandfarben 2021: Das Grün von Olivenbäumen trifft auf Meeresblau, Terracotta-Nuancen sorgen für südlichen Flair und Safran bringt Wärme und Eleganz in unsere vier Wände.
Neugierig geworden? Dann lass dich einfach inspirieren und klick dich durch unsere Strecke. Ein kleiner Tipp zum Schluss: Hab keine Angst vor zu viel Farbe. Streich zu Anfang einfach nur eine Wand – und schau, wie sich der Raum dadurch verändert… Viel Spaß!