Die Küche gehört mit zu unseren liebsten Aufenthaltsorten: Hier gibt es leckeres Essen, man hat unbegrenzt Zugang zu heißem Tee oder Kaffee … und mit der richtigen Wandgestaltung wird es auch gleich noch viel gemütlicher! Hier haben wir die schönsten Ideen für die Küche zusammengesucht ...
Wandgestaltung mit Fliesen
- Fliesen sind überall dort eine gute Wahl, wo die Wände abwaschbar sein sollten: Über der Spüle, dem Herd oder neben der Arbeitsfläche. Fettspritzer und Wassertropfen können auf den Fliesen problemlos weggewischt werden.
- Weiße Fliesen lassen eine Küche aber schnell steril wirken. Deswegen lohnt es sich, die Farbe der Fliesen auf die Inneneinrichtung der Küche abzustimmen.
- Auch gemusterte Fliesen können in kleineren oder mittelgroßen Küchen ein tolles Style-Element sein und zum Blickfang werden.
Tipp: Mit Fliesenaufklebern kannst du deinen alten Fliesen in der Küche eine Verjüngungskur verpassen. Die Aufkleber werden einfach aufgeklebt und können bei Bedarf auch wieder abgenommen werden.
Küchenwand in Steinoptik
- Eine Küchenwand in Steinoptik wirkt in der Küche rustikal und passt daher bestens zu Holzmöbeln und zum Landhausstil.
- Die Farbwahl sollte hierbei abhängig von der Raumgröße gemacht werden: Kleine Küchen wirken freundlicher mit hellen Steinen, während große Küchen auch mit einer dunkleren Steinwand gemütlich wirken.
Wandgestaltung mit Wandfarbe
- Mit Wandfarben kann ein individuelles Ambiente erzeugt werden. Dabei gilt: Setze in kleinen Küchen lieber eine helle Wandfarbe ein, sonst wirkt der Raum schnell erdrückend.
- Auch Weiß ist in kleineren Küchen eine gute Wahl, da sie dadurch einladend wirken. Damit die Küche allerdings nicht einen zu sterilen Eindruck hinterlässt, können Farbakzente durch Möbel oder Deko gesetzt werden. Aber Achtung: Auf Weiß sind schnell Flecken sichtbar, daher sollte für einen Spritzschutz oder Fliesen an entsprechender Stelle gesorgt werden.
- Traue dich auch ruhig, Farbe in der Küche einzusetzen: Ob nur bei einer einzelnen Wand oder als Farbstreifen – mit einer Wandfarbe hauchst du deiner Küche Leben ein. Für Ruhe sorgen Naturtöne, während du mit Primärfarben wie Rot oder Blau für einen Eyecatcher sorgst.
Tipp: Kleine Räume kannst du optisch strecken, indem du zwischen Wandfarbe und Deckenbeginn einen weißen Streifen lässt.
Wandgestaltung mit Tapeten
Eine Mustertapete oder gar eine Fototapete kann eine Wand in der Küche wirkungsvoll in Szene setzen. Aber auch hier gilt das gleiche wie bei der Wandfarbe: Bedenke, dass kleine Räume mit zu viel Farben oder Mustern schnell überladen wirken können. Im Zweifelsfall auch hier lieber nur eine Wand mit einer Tapete gestalten.
Wandgestaltung mit Holz
- Wandgestaltung mit Holz hat etwas sehr Behagliches und Gemütliches. Holz strahlt Natürlichkeit und Wärme aus und wird daher gern als Wandverkleidung angebracht.
- Als besonderen Pluspunkt isoliert Holz auch noch zusätzlich und verströmt einen angenehmen Geruch.
Wandgestaltung über dem Herd
Gerade über und neben dem Kochbereich sollte man auf eine feuchtigkeitsabweisende Wandgestaltung Wert legen. In diesem Bereich bildet sich Wasserdampf und bei der Essenszubereitung können schnell mal Soßen und Zutaten spritzen. Ein Spritzschutz aus Glas oder Fliesen bietet hierbei gute Option, die Fläche schnell zu reinigen.
Wandgestaltung mit Tafelfarbe
Eine Küchenwand mit Tafelfarbe zu streichen, bietet dir jeglichen Gestaltungsspielraum: An dieser Wand kannst du dich kreativ austoben, etwas Malen oder persönliche Sprüche in Szene setzen.
Du bist auf der Suche nach weiteren Ideen zum Thema Küche renovieren oder Wandgestaltung und Inneneinrichtung? Hier findest du Inspiration zum Thema Wandgestaltung Wohnzimmer oder Wandgestaltung Schlafzimmer. Und hier haben wir verschiedene Wanddeko Ideen.