Oh Tannenbaum...
Ihr braucht: Holzbretter oder schmale Dielen, Säge, 2 Kanthölzer, Akkuschrauber, Schrauben, Bleistift, Holzbohrer, 15 cm Draht, Wolle oder Garn, Polsternägel, Hammer
1. Die Bretter alle auf dieselbe Länge kürzen. Alle Bretter zu einer geschlossenen Fläche zusammenlegen, die schöne Seite liegt dabei nach unten. Zur Verbindung die Kanthölzer auf der Rückseite der Bretter anschrauben. Dabei darauf achten, dass die Schrauben nicht zu lang sind und womöglich auf die Vorderseite durchstechen.
2. Auf der schönen Vorderseite der Bretterwand die Umrisse einer Tanne aufzeichnen. Entlang dieser Linien mit dem Akkubohrer Löcher hineinbohren.
3. Aus dem Draht eine Schlaufe biegen und die Wolle oder das Garn damit durch die Bohrlöcher fädeln.
4. Die Polsternägel zur Aufhängung von kleinen Geschenken und Süßigkeiten in den Baum schlagen.
Die Anleitung stammt aus dem Buch "Weihnachten - mit Liebe handgemacht" von Hanna Erhorn und Clara Moring, das im blv Verlag erschienen ist.
Nützliches & Vergleiche
Kreativität
Reisen