Kleines Haus mit viel Platz: 26 Quadratmeter Glück
Designer Chris Heininge hat ein kleines Haus gebaut: Auf 26 Quadratmetern findet alles Platz, was man zum Leben braucht. Hereinspaziert!
Kleines Haus von außen
Die Wohnung verkleinern und mit weniger Platz und Besitz auskommen - das ist für viele nicht nur Notwendigkeit, sondern mittlerweile Lifestyle-Trend. Nicht nur weil der Wohnraum in vielen Städten und Regionen immer teurer wird, sondern weil wir längst wissen: Wir sind auch mit weniger glücklich.
Es gibt immer mehr Menschen, die sich für ein Mini-Haus entscheiden. Die amerikanische Designerin und Autorin Dee Williams gehört dazu. Sie hat sich von allem überflüssigen Kram getrennt und lebt in einem acht Quadratmeter kleinen Haus. Sie hat das Buch "The Big Tiny" über kleine Häuser geschrieben. Wie gut auch mit wenig Platz leben kann, zeigt nicht nur diese winzige Wohnung in Rom, sondern auch ein kleines Haus in den USA.
Designer und Handwerker Chris Heininge aus Aurora im US-Bundesstaat Oregon gehört zu den Leuten, die an der Spitze der "Tiny Home"-Bewegung stehen. Er beobachtet seit vielen Jahren, dass Menschen nicht mehr große, luxuriöse Häuser wollen, sondern viel lieber auf kleine Gebäude mit Persönlichkeit setzen. Seit 1999 hat er Dutzende solcher Häuser gebaut. Sie kosten weniger als große Häuser und sind deutlich günstiger zu unterhalten.
Von außen sieht das Haus aus wie ein Gartenhäuschen, in dem seine Besitzer Gartenmöbel für den Sommer lagern. Doch drinnen findet sich alles, was man zum Leben braucht.
Es gibt immer mehr Menschen, die sich für ein Mini-Haus entscheiden. Die amerikanische Designerin und Autorin Dee Williams gehört dazu. Sie hat sich von allem überflüssigen Kram getrennt und lebt in einem acht Quadratmeter kleinen Haus. Sie hat das Buch "The Big Tiny" über kleine Häuser geschrieben. Wie gut auch mit wenig Platz leben kann, zeigt nicht nur diese winzige Wohnung in Rom, sondern auch ein kleines Haus in den USA.
Designer und Handwerker Chris Heininge aus Aurora im US-Bundesstaat Oregon gehört zu den Leuten, die an der Spitze der "Tiny Home"-Bewegung stehen. Er beobachtet seit vielen Jahren, dass Menschen nicht mehr große, luxuriöse Häuser wollen, sondern viel lieber auf kleine Gebäude mit Persönlichkeit setzen. Seit 1999 hat er Dutzende solcher Häuser gebaut. Sie kosten weniger als große Häuser und sind deutlich günstiger zu unterhalten.
Von außen sieht das Haus aus wie ein Gartenhäuschen, in dem seine Besitzer Gartenmöbel für den Sommer lagern. Doch drinnen findet sich alles, was man zum Leben braucht.
Beliebte Foren
Beliebte Diskussionen
- Erfahrungen und Warnungen vor Plasmage Plasma Pen Behandlung
- Zwiebelkuchen, was passt dazu?
- Wichtelmotto
- "Ich mag Dich", was bedeutet das für Euch?
- "Was ist das zwischen uns?" - Wie klärt man diese heikle Frage?
- Muttermal wurde entfernt...wirklich keinen Sport?
- Narben nach Plasma Pen Behandlung!
- Postbank Zustimmung zu Preisen und Bedingungen unterschreiben?
- Fruchtfliegen im Bad - woher?!
- Formel für Teilzeitgehalt
- Feuchter Keller: Tipps wie man trotzdem Sachen aufbewahren kann
Service
Nützliches & Vergleiche
Kreativität
Reisen