Anzeige
Anzeige

"Umgekehrter" Narzisst Für alle da, nur nie für dich? Auf diese drei Warnzeichen solltest du achten

Nein danke: Der "umgekehrte" Narzisst nutzt seine Hilfsbereitschaft nur, um Applaus zu ernten und Druck auszuüben.
Er opfert sich stets für andere Menschen auf und wird dafür gefeiert - doch wenn es um dich geht, zeigt er nur die kalte Schulter? Gut möglich, dass du es mit einem "umgekehrten" Narzissten zu tun hast.

Er ist ja so ein netter Kerl. Hingebungsvoll. Hilfsbereit. Wirklich immer ein offenes Ohr für alle um ihn herum. Also ... für fast alle. Denn seine Partner behandelt er eher genervt, bestenfalls gleichgültig. Kommt euch bekannt vor? Dann kann es sein, dass ihr die Bekanntschaft von einem "umgekehrten" Narzissten gemacht habt.

"Umgekehrter" Narzissmus - was ist das eigentlich?

Ein Narzisst sieht nur sich als Mittelpunkt des Universums und tut alles daran, die Welt zu seinem Vorteil zu manipulieren, ohne Rücksicht auf Gefühle oder Widerstände. Der "umgekehrte" Narzisst scheint hingegen nur am Wohlergehen seiner Mitmenschen interessiert zu sein, für die er stets vollen Einsatz gibt. Doch der Schein trügt: Auch dieser Narzisst verfolgt rücksichtslos seine eigenen Interessen. Es sieht nur von außen betrachtet sehr viel netter aus, wenn er es tut. Er möchte weniger tatsächlich anderen Menschen weiterhelfen, sondern vor allem hinterher für sein Engagement gefeiert und bewundert werden. Darum ist es ihm auch wichtig, seinen Einsatz so öffentlich wie möglich stattfinden zu lassen und ihn auch hinterher noch einmal auf Social Media mit falscher Bescheidenheit zu präsentieren.

Narzissmus bleibt Narzissmus: Pures Beziehungs-Gift

Jetzt könnte es auf den ersten Blick natürlich egal sein, als welcher Motivation heraus er Gutes tut, solange er tatsächlich Menschen in einer Notlage weiterhilft. In Wahrheit aber sind die Techniken, mit denen der "umgekehrte" Narzisst täuscht, manipuliert und Druck ausüb,t die gleichen, wie bei einem klassischen Narzissten. Die Selbstbestätigung, die er durch den Beifall von Außen erfährt, ist ihm wichtiger als alles andere im Leben. Partner oder Partnerin "gehören" ihm in seiner Wahrnehmung schon und haben daher nichts mehr zu bieten. Wenn sie anfangen, eine andere Meinung zu vertreten oder sogar mit ihm zu streiten, schaltet er völlig ab. Er ist schließlich perfekt, alle Menschen bestätigen das - folglich ist jedes Wort, das von seiner Meinung abweicht, schlicht falsch und irrelevant. Und überhaupt: Wie können die Bedürfnisse von Partner:in wichtiger sein als der akute Notfall eines Kollegen, der dringend Hilfe beim Umzug braucht?

Neue Verpackung, gleicher Kontrollfreak

Wer in einer Beziehung mit so einem Menschen steckt, hat es doppelt schwer - wer würde sich denn je von so einem "netten" Typen trennen, der doch so lieb und perfekt zu sein scheint? Oft ernten die Betroffenen von ihrem Umfeld nicht nur Verständnislosigkeit, sie hinterfragen auch ihre eigenen Gefühle - und landen genau da, wo der Narzisst sie haben wollte. Bevor auch ihr kostbare Lebensjahre mit einer Beziehung verschwendet, unter der ihr stumm leidet: Im Video seht ihr drei Warnzeichen, dass ihr es mit einem "umgekehrten" Narzissten zu tun habt.

Verwendete Quelle: Psychology Today

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel