"Heute bitte nicht, Liebling, ich bin so müde ..."
Wieder einmal liegen sie zusammen im Bett. Er streicht sachte über ihre Hüfte, sucht Nähe, hofft auf Liebe ... und sie? Schaut genervt und übermüdet: "Heute bitte nicht, Liebling, ich bin so müde." Schwer enttäuscht dreht er sich von ihr ab, sackt frustriert auf seine Kissen.
Schließlich richtet er sich auf und fragt: "Was ist bloß aus dir geworden? Du warst früher so fröhlich und sexy und jetzt liegst du bloß noch da ... Du bist nicht mehr der Mensch, den ich geheiratet habe." Wütend steigt er aus dem Bett. "Ich schlafe heute auf der Couch!"
Sie bleibt verzweifelt im Bett zurück, leise Tränen laufen über ihre Wangen. Schließlich steht sie auf, greift tieftraurig zu Papier und Stift und schreibt ihrem Mann diesen Brief ...
"An die Liebe meines Lebens,
es tut mir leid, dass ich nicht mehr die Frau bin, die du vor 11 Jahren geheiratet hast. Es tut mir leid, dass ich nicht mehr so lustig, liebevoll und abenteuerlustig bin, diese junge Frau, die so gerne mal ein Bier mit dir trank.
So sehr wie ich all diese Dinge für dich sein möchte ... all meine Energie geht jetzt an unsere Kinder. Sie sehen exakt aus wie du.
Haben sie saubere Klamotten? Haben sie ihre Hausaufgaben gemacht? Was packe ich ihnen zu Essen ein?
Damals war ich so sorglos, jetzt bin ich ständig besorgt. Ich sorge mich um deine Gesundheit, die Gesundheit unserer Kinder, unsere Finanzen und unsere Zukunft.
Du hast Recht, ich bin nicht mehr diese abenteuerlustige, sorglose Single-Lady, die du damals getroffen hast. Ich bin jetzt eine Mutter ... Lehrerin, Beraterin, Chefin, Krankenschwester, Shoppingassistentin und Haushälterin, alles in einem.
Und um ehrlich zu sein: Ich würde nichts daran ändern wollen. Ich will kein anderes Leben.
Deine dich liebende Ehefrau."
Worum es bei der Liebe wirklich geht
Manchmal, so erklärt der Motivationstrainer Dhar Mann, der diese Geschichte geschrieben hat, haben wir in langen Beziehungen das Gefühl, dass sich der Mensch an unserer Seite sehr verändert hat und sind wütend, dass dieser Mensch nicht mehr so ist, wie er früher war.
Wenn man sich kennenlernt, ist alles neu und aufregend. Jeder Moment mit deinem Partner schenkt dir Gänsehaut und Schmetterlinge im Bauch. Doch mit der Zeit wird aus Begierde Vertrauen. Die Gedanken an das Wohl der Familie rücken in den Vordergrund. Während früher alles leichter und verspielter war, ist da heute so viel mehr zu tun. Die Tage haben niemals genug Zeit und während wir früher so sorglos in den Tag hineinlebten, haben wir heute kaum einen Moment für uns.
Denn das sollten wir niemals vergessen: