Anzeige
Anzeige

Hoovering So erkennst du das toxische Trennungs-Phänomen

Hoovering: Frau lehnt Entschuldigung von einem Mann mit den Händen ab
© Goksi / Shutterstock
Hoovering beschreibt eine gefährliche Verhaltensweise von Ex-Partner:innen und ist heutzutage weitverbreitet. Woran du erste Anzeichen erkennst und wie du dich aus dem Phänomen lösen kannst, erfährst du hier.

Was ist Hoovering?

Das Wort Hoovering stammt aus dem Englischen und bedeutet zu Deutsch so viel wie "Staubsaugen" oder "aufsaugen". Dabei beginnt ein/e Ex-Partner:in nach dem Beenden einer Beziehung, die andere Person komplett in sich aufzunehmen und lässt dafür keine Gelegenheit aus. Sie möchte sie wieder für sich gewinnen.

Aber was ist daran verkehrt? Manche Menschen lernen aus einer Trennung schließlich viel über sich und den/die Ex-Partner:in und möchten sich für die Beziehung ändern.

Was sind Anzeichen von Hoovering?

Hoovering unterscheidet sich von einer liebevollen Aktion der Rückgewinnung nach dem Beenden einer Beziehung darin, dass sich der oder die Ex-Partner:in nicht geändert hat und auch nicht ändern will. Vielmehr möchte sie nach wie vor von deiner Energie zehren und ergreift daher jede Möglichkeit, mit dir Kontakt aufzunehmen und dich im besten Fall für eine erneute Beziehung zurückzugewinnen. Deine Bedürfnisse und Wünsche haben in den seltensten Fällen eine hohe Priorität, die Co-Abhängigkeit in der Beziehung soll wieder hergestellt werden.

Hoovering wird vorzugsweise von Personen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung oder narzisstischen Verhaltensweisen betrieben. Narzisst:innen benötigen andere Menschen, um ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Dabei bedienen sie sich an der Energie ihrer Opfer und stellen eine emotionale Abhängigkeit her. Wird diese Energiequelle beispielsweise nach einer Trennung gekappt, versuchen Personen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung sie mit allen Mitteln wieder zum Fließen zu bringen.

Anzeichen von Hoovering nach dem Ende der Beziehung:

  • Das Opfer erhält mehrmals am Tag und rund um die Uhr Nachrichten über WhatsApp, Instagram und andere soziale Netzwerke
  • Dem Opfer werden ständig Überraschungsbesuche abgestattet
  • Das Opfer erhält unangekündigte Geschenke
  • Es werden triviale Vorwände gesucht, um das Opfer zu treffen
  • Der/die Ex-Partner:in mischt sich in Problemsituationen des Opfers ein und bietet seine/ihre Hilfe an
  • Dem Opfer wird bezüglich der Trennung ein schlechtes Gewissen gemacht
  • Es werden über gemeinsame Urlaube und schöne Erinnerungen sinniert
  • Dem Opfer wird es sehr schwer gemacht, einen neuen Partner oder eine neue Partnerin kennenzulernen
  • Dem Opfer wird gezeigt, wie sehr der/die Ex-Partner:in unter der Trennung leidet
  • Es wird versucht, die Freund:innen des Opfers auf seine/ihre Seite zu holen, um es durch Dritte zu manipulieren
  • Es wird so getan, als bestünde die Beziehung zum Opfer weiterhin
  • Der Täter oder die Täterin möchte (emotionale) Macht über das Opfer erlangen

Wann beginnt Hoovering?

Anhand der aufgeführten Anzeichen kannst du gut einschätzen, ob dein/e Ex-Partner:in dich ernsthaft zurückgewinnen will, oder ob du ein Opfer von Hoovering bist. Ist dein Gegenüber an einem klärenden Gespräch interessiert, nach dem es auch dir besser geht, oder möchte die Person sich nur an deiner Energie bedienen?

Hoovering ist eine Strategie

Beim Hoovering handeln es sich nicht um Liebesbeweise, sondern um eine ausgeklügelte Taktik, den Partner oder die Partnerin zu erweichen und die Energiezufuhr zu sichern.

Eine Trennung, die nicht von einer Person mit narzisstischen Zügen ausgeht, wird selten akzeptiert. Narzisst:innen wollen meist selbst entscheiden, wann eine Beziehung endet.

Das kannst du bei Hoovering unternehmen, um dich zu schützen

Menschen können sich in den seltensten Fällen von einem Tag auf den anderen für eine erneute Partnerschaft ändern. Ein Umdenken und auch die Veränderung von Verhaltensweisen geschehen nicht plötzlich. Beobachte die Rückgewinnungsversuche deines/deiner Ex-Partner:in genau, bevor du falsche Schlüsse ziehst und sie dem Narzissmus beschuldigst und ihn oder sie als Täter oder Täterin darstellst.

Doch je schneller und intensiver die Nachrichten, Überraschungsbesuche und aufdringliche Nähe auftreten, desto wahrscheinlicher könntest du ein Opfer des Hooverings sein.

Um sich nicht weiter von Schmeicheleien des Hooverings verführen zu lassen, ist es empfehlenswert, den Kontakt abzubrechen. Wird diese Entscheidung vom Täter oder der Täterin nicht respektiert, solltest du dir Unterstützung suchen. Bei einer emotionalen Abhängigkeit nach einer Beziehung mit einem Narzissten, in der dein Selbstwert geschmälert wurde und es zu emotionalem Missbrauch kam, kann eine Psychotherapie helfen.

Du hast noch mehr Lust auf Beziehungsthemen? Dann könnte dich das Folgende interessieren: Was ist eine symbiotische Beziehung, HooveringSeelenliebe und On-Off-Beziehung?

Verwendete Quellen:

  • psychologytoday.com
  • psychcentral.com
  • researchgate.net
Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel