Es gibt heutzutage unzählige Datingtrends und -begriffe. Während manche, wie zum Beispiel "Ghosting" oder "Gaslighting", bekannter und geläufiger sind, ist der Trend "Kittenfishing" wohl noch nicht jedem oder jeder von uns ein Begriff.
Auf diese Weise unterscheidet sich "Kittenfishing" von "Catfishing"
Vermutlich ist vielen "Catfishing" bereits bekannt. Es handelt sich dabei um eine Form des Online-Datings, bei dem sich jemand eine neue Identität erschafft, falsche Angaben macht und sogar Profilbilder von anderen Menschen nutzt. "Kittenfishing" ist nicht das gleiche, stammt jedoch von diesem Trend ab. Worin sich die beiden genau unterscheiden und wieso es oft unbewusst passiert, erklären wir im Video.
Verwendete Quelle: yourtango.com