
Schon bei der ersten Beziehung erkennen Frauen meistens: Männer drücken ihre Gefühle offensichtlich anders aus! Das hat nun eine aktuelle Studie aus den USA unterstrichen, die die Zeitschrift "Psychologie heute" in ihrer neuen Ausgabe aufgreift. Die Forscher befragten 164 Paare direkt nach der Hochzeit, nach den ersten zwei und nach 13 Ehejahren.
Das Positive: Männer und Frauen empfinden gleich starke Gefühle für den anderen. Nur wie die Liebe gezeigt wird, da gibt es große Unterschiede: Frauen erklären ihre Liebe mit Worten, machen Komplimente und zeigen Interesse am anderen. Männer hingegen bringen ihr "Ich liebe dich" u.a. zum Ausdruck, indem sie häufiger die Initiative beim Sex ergreifen, ihre Freizeit mit ihren Frauen verbringen - und freiwillig bügeln oder spülen.
Die erste Reaktion in der BRIGITTE-Redaktionskonferenz: "Ach, das ist ja großzügig. Es ist ja wohl kein Liebesbeweis, dass Männer im Haushalt mithelfen, sondern selbstverständlich." Und: "Männer haben doch auch Sex mit Frauen, die sie nicht lieben. Wie soll man das denn unterscheiden?"
In der Tat, beim Abspülen und Wäsche-Zusammenlegen gleich die große Liebe zu erkennen, fällt Frauen nicht gerade leicht. Gehört nicht mehr dazu, um die Liebe aufrecht zu erhalten? Oder fordern Frauen einfach zu viel und sollten eher die kleinen Gesten genießen?
Wie sehen Sie das? Wie beweist Ihnen Ihr Partner seine Liebe? Sind Sie dankbar für kleine Liebesgesten oder wünschen Sie sich mehr liebevolle Worte?