1. Wenn sie Interesse haben, dann zeigen sie das auch
Wir schreiben ihm eine Nachricht - und es kommt tagelang nichts zurück. Früher haben wir uns in dem Fall diverse Gründe zurecht gereimt: Er ist im Krankenhaus, sein Handy ist kaputt, die SMS ist nicht angekommen ... Mit 30 ist uns endlich klar: Wenn er wirklich Interesse an uns hat, dann antwortet er auch zeitnah. Basta. Da gibt's keine Ausreden.
2. Sie haben einen weichen Kern
Während es mit 18 bei Männern noch uncool war, zu weinen, merken sie mit fortschreitendem Alter: Frauen stehen auf Männer, die Gefühle zeigen. Deshalb kommt ihr weicher Kern auch immer mehr zum Vorschein. Und wir finden's zum Dahinschmelzen.
3. Sie brauchen genaue "Anweisungen"
Ob im Haushalt oder beim Sex - es hilft Männern am meisten, wenn sie GENAU gesagt bekommen, was zu tun ist. Ist ihnen im Bett zum Beispiel tausendmal lieber, als wenn man sie ewig ratlos herumfummeln lässt. Was sie allerdings gar nicht mögen, ist ein kommandierender Ton. Dann machen sie aus Trotz gerne mal das Gegenteil.
4. Sie suchen nach Bestätigung
Ob im Bett, im Job oder im Sport - Männer sind ständig auf der Suche nach Bewunderung. Deshalb loben wir sie auch gerne mal im Alltag. Übertreiben müssen wir es allerdings auch nicht ...
5. Sie kaschieren ihre Unsicherheit
Es gibt ja diese Männer, die verstecken sich hinter Macho-Getue und Chauvinismus. Als wir Teenies waren, haben wir vielleicht noch gedacht, das sei Coolness. Heute wissen wir: Dahinter verbirgt sich meist große Unsicherheit. Mit ihrer "Ich bin der Geilste"-Mentalität versuchen sie, ihre Defizite zu kompensieren.
6. Sie wollen in den Arm genommen werden
Männer mögen kein Kuscheln? Blödsinn! Mit 30 haben wir längst erkannt, dass die meisten von ihnen echte Knuddelbären sind. Und auch mal getröstet werden müssen. Machen wir natürlich gerne!
7. Wir müssen nicht alles an ihnen verstehen
Egal, wie lange man einen Mann schon kennt: So ganz wird man ihn nie durchblicken. Weil manchmal auch gar keine Logik hinter dem steckt, was er tut. Aber was soll's, wir Frauen haben doch auch unsere Geheimnisse, oder?