Therese Kersten verdient Geld mit unserer Angst. Mit der Angst, unser Partner würde uns – bei Gelegenheit – betrügen. Die 27-Jährige arbeitet seit mehreren Jahren als professionelle Treuetesterin und gründete 2010 ihre eigene Agentur: "Die Treuetester".
Was sie in all den Jahren gelernt hat: "Die Liebe gibt es, ewige Treue aber nicht." Wir haben mit der Treuetesterin gesprochen.
BRIGITTE.de: Warum arbeiten Sie als Treuetesterin?
Therese Kersten: Ich habe selbst mal einem meiner Ex-Partner misstraut und hätte gerne von außerhalb Hilfe in Anspruch genommen, um seine Treue zu testen. Es gab aber leider keine Agentur, die Treuetests durchführte und so fing ich an ihn selbst zu kontrollieren. Damit kam die Idee, "Die Treuetester" zu gründen. Ich war mir sicher, dass ich mit meiner Frage: "Ist er treu oder nicht?" nicht allein dastehe.
Wie sieht Ihre Arbeit als Treuetesterin konkret aus?
Wir testen die Treue mittels SMS/WhatsApp-, Telefon-, Mail-, Chat-Test bis hin zu einem persönlichen Treffen. Je nach Kundenwunsch verfolgen wir hierbei ein unterschiedliches Ziel, zum Beispiel Austausch von Telefonnummern, Verabredung zu einem Date oder überhaupt nur Austausch von Nachrichten über SMS, WhatsApp oder Facebook.
Wer heuert Sie an und warum?
Männer und Frauen, die wieder Gewissheit in ihr Leben und ihre Partnerschaft bringen wollen. Viele leiden sehr unter der Ungewissheit, ob ihr Partner sie betrügt, etwas verheimlicht oder dem Kontakt zu anderen nicht abgeneigt ist. Meistens sind die Kunden aus vorherigen oder sogar aus der derzeitigen Beziehung vorbelastet. Sie wurden enttäuscht oder das Vertrauen wurde gebrochen, weil es schon einige Zwischenfälle gab. Das können intensive Kontakte über Social-Media-Plattformen, Fremdgehen oder eindeutige SMS sein. Andere wollen wiederum vor großen Lebensabschnitten die Gewissheit haben, dass der Partner der Richtige ist, zum Beispiel vor einer Hochzeit, einer gemeinsamen Wohnung oder vor der Kinderplanung.

Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass der Partner untreu ist?
Es gibt gewisse typische Verhaltensweisen, die dafür sprechen können, dass der Partner untreu ist. Zum Beispiel ständiges Nachrichten schreiben und Wegdrehen des Handys, sobald man den Raum betritt. Oder der Partner hat plötzlich einen Code zum Entsperren des Handys. Klassiker sind auch Überstunden, die weder bezahlt noch ausgeglichen werden. Oder plötzliche Interessenveränderungen. Am wichtigsten ist aber: Immer aufs Bauchgefühl hören! Das täuscht so gut wie nie …
Bringen Sie Menschen eher zusammen oder auseinander?
Sowohl als auch. Wenn der Partner den anderen immer wieder hintergeht und seine Versprechen nicht hält oder nicht aus den Fehlern lernt, wird ein nicht bestandener Treuetest oft verstanden als: Die Beziehung hat keine Chance mehr verdient. Dann bleibt nur die Trennung und der Treuetest war die Entscheidungshilfe. Es gibt aber auch viele Menschen, denen es nach einem Treuetest – ob bestanden oder nicht bestanden – leichter fällt, ihre Beziehung wieder wachzurütteln und daran zu arbeiten. Wichtig ist immer, dass man hinterfragt, wieso der Partner sich auf jemand anderen eingelassen hätte. Hier müssen beide Partner ganz offen und ehrlich darüber sprechen, was momentan in der Beziehung nicht richtig läuft, denn nur so kann man eine Lösung finden.
Wie wichtig ist denn Treue für eine Beziehung?
Für viele Menschen ist Treue immer noch einer der wichtigsten Werte überhaupt in einer Beziehung. Sie wird leider nur oft nicht so behandelt. Was ich häufig beobachte: Alle verlangen absolute Treue, verhalten sich aber selbst nicht so "treu", wie sie es einfordern. Das fängt schon damit an, dass zum Beispiel Nachrichten mit anderen geschrieben werden, obwohl man selbst so etwas absolut nicht wollen würde.
Übrigens! Falls dich jetzt auch die eine Frage beschäftigt, die wir uns gestellt haben: Therese Kersten und ihre Kolleginnen gehen bei ihrer Arbeit höchstens bis zum Kuss.

Ihr wollt mehr wissen? Was Therese Kersten bei ihrer Arbeit für bewegende Geschichten erlebt, könnt ihr auch in ihrem Buch "Lockvogel. Mein Leben als Treuetesterin" nachlesen.