Noch ist die Sendung "Erwachsen auf Probe" gar nicht gestartet, doch das neue RTL-Format sorgt schon im Vorfeld für Aufregung. In der siebenteiligen Doku-Soap (Start 3. Juni) sollen Teenager für einige Tage die Verantwortung für fremde Babys bekommen, um so ihre Tauglichkeit als Eltern zu prüfen. Der Deutsche Kinderschutzbund ist entsetzt - und will die Ausstrahlung von "Erwachsen auf Probe" verhindern. "Diese Sendung setzt die Kinder einem hohen Risiko aus, ist somit Kindeswohlgefährdung und nicht hinnehmbar", sagte DKSB-Bundesgeschäftsführerin Paula Honkanen-Schoberth. RTL hält dagegen, dass das Format von der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen abgenickt worden sei. Außerdem könnten die leiblichen Eltern ihre Babys 24 Stunden am Tag aus dem Nachbarhaus beobachten und das Experiment jederzeit abbrechen. Zusätzlich sorgten erfahrene Erzieherinnen Tag und Nacht in jedem Haus für die absolute Sicherheit der Kinder.
Umstrittene TV-Sendung: "Erwachsen auf Probe"
Ab 3. Juni testen Teenager in der Doku-Soap "Erwachsen auf Probe" ihre Tauglichkeit als Eltern. Was halten Sie von dem neuen Format?