Was tut man, wenn man für den eigenen Partner nur noch Luft ist? Berühmtes Beispiel ist Sängerin Sarah Lombardi, die nach eigenen Angaben fremdgegangen ist, weil sie sich von ihrem Pietro vernachlässigt gefühlt hat. Doch so weit muss und sollte es auch gar nicht kommen - mit diesen Tipps bekommt ihr wieder mehr Aufmerksamkeit von eurem Freund.
Was ist dir wichtig?
Zuerst muss deinem Freund überhaupt bewusst werden, dass er dich vernachlässigt, beziehungsweise du dich unbeachtet fühlst. Oft bemerken es Männer nicht einmal und haben deshalb auch keinen Anreiz, irgendetwas in der Beziehung zu verändern. Nehmt euch also Zeit für ein Gespräch und erzähle ihm, wie du dich gerade fühlst. Welche Wünsche hast du? Was ist dir wichtig in der Beziehung? Bleibe dabei bei Ich-Botschaften. Statt "Nie hast du Zeit für mich", sage liebe "Ich wünsche mir, dass wir mehr Zeit miteinander verbringen".
Welche Beispiele kannst du bringen?
Vielleicht wird dein Freund die Sache mit "Aber wir verbringen doch gar nicht wenig Zeit zusammen. Wir sind doch ständig zusammen" abtun. Hier solltest du ein paar Beispiele bringen, wann genau du dir mehr Zeit mit ihm gewünscht hättest."Vor zwei Tagen etwa, als du nach dem Essen sofort wieder gegangen bist, da hätte ich gerne ...". Anhand von konkreten Situationen wird deinem Partner schneller klar: Oh, da hatte ich wirklich nicht viel Zeit!
Welche Vorschläge hast du?
Was kann dein Freund genau tun, um die Situation zu verbessern. Hast du Vorschläge? Sei dabei so konkret wie möglich.Wie viel Abende in der Woche willst du mit deinem Schatz verbringen? Könnt ihr einen "Date-Tag" in der Woche vereinbaren? Wie kann er dich besser unterstützen? Führt ihr ein regelmäßiges Paar-Ritual ein? Bitte auch deinen Partner, Ideen zu entwickeln. Es ist nämlich wichtig, dass er von eurem "Plan" genauso überzeugt ist, wie du. Sonst wird er sein Verhalten wahrscheinlich nicht ändern.
Welche Folgen hat sein Verhalten?
Du musst nicht gleich von Trennung sprechen, aber sage ganz offen, was es mit dir macht, wenn du dich vernachlässigt fühlst und welche Konsequenzen das auf eure Beziehung hat. Du wirst schnell merken, ob dein Partner schockiert ist und sich bereitwillig zeigt, etwas zu ändern, oder ob er sich gleichgültig gibt. Im letzten Fall solltest du ihn eh in die Wüste schicken!
Wo kannst du Ablenkung finden?
Versuche, dich nicht von der Aufmerksamkeit deines Partners abhängig zu machen und suche den Kontakt zu anderen Menschen: Freunde, Familie, Kollegen ... ergreife die Initiative und schlage gemeinsame Aktivitäten vor. So stärkst du dein Selbstbewusstsein und gehst stärker in das "Krisengespräch" mit deinem Freund. Ein schöner Nebeneffekt ist, dass es dich vielleicht wieder interessanter für deinen Freund macht, wenn du sozial aktiv bist. Aber Vorsicht: Tappe nicht in die Sarah-Falle und suche dir nicht Bestätigung bei anderen Männern. Da ist es einfach eine Frage des Anstands, vorher die aktuelle Beziehung zu beenden.
Hilft alles nichts?
Schenkt dein Partner dir weiterhin kaum Beachtung, gibt es nur eine Konsequenz: einen Schlussstrich ziehen und die Beziehung beenden. Auch, wenn es hart ist. Schließlich hast du etwas Besseres verdient als einen Mann, der dich nicht zu schätzen weiß!