Denk mal über deine letzte gescheiterte Beziehung nach: Da gab es doch dieses Teil deines Ex-Partners, mit dem du einfach so gaaaar nicht leben konntest. Oder diese eine Sache, an der du schon viel eher hättest erkennen können, dass diese Liaison zum Scheitern verurteilt war.
Andersherum – wie oft bleiben nach einer Trennung Erinnerungsstücke übrig, von denen man sich einfach nicht lösen kann. Weil's doch so schön war, damals …
Olinka Vistica und Drazen Grubisic widmen sich genau diesen Dingen: Gegenstände, die einst für große Gefühle standen. Oder Objekte, die eben gerade das Ende der Beziehung eingeläutet haben. Die Künstler aus Kroatien waren früher selbst ein Paar, trennten sich – und sammeln jetzt Relikte von Trennungen anderer. Die Fundstücke präsentieren sie im "Museum der zerbrochenen Beziehungen". Das dazugehörige Buch ist im Rowohlt Verlag erschienen.
Wir zeigen eine Auswahl – und haben ein paar persönliche Erinnerungen aus der BRIGITTE.de-Redaktion hinzugefügt. Klickt euch oben durch!
Du steckst gerade noch in einer Beziehung, haderst aber mit dir, ob du sich nicht beenden solltest? Wir verraten dir, wie du bei der Frage "Soll ich Schluss machen?" zu einer Entscheidung findest.

Olinka Vistica und Drazen Grubisic: "Das Museum der zerbrochenen Beziehungen Was von der Liebe übrig bleibt – Geschichten und Bilder"
Aus dem Englischen von Marcus Gärtner
ISBN: 978-3-498-07068-7
Rowohlt Hundert Augen
(D) 15,00 Euro / (AT) 15,60 Euro