VG-Wort Pixel

Frauen packen aus: Das bereuen die meisten Bräute nach der Hochzeit

Eine Hochzeit kann schnell im Stress enden.
© shutterstock / Shutterstock
Damit die eigene Hochzeit auch wirklich der schönste Tag im Leben wird, solltest du auf DIESE Dinge unbedingt achten.

Wenn alles gut geht, heiratet man nur einmal im Leben – klar, dass man an diesem besonderen Tag so wenig Kompromisse wie möglich eingehen möchte. Es soll alles perfekt sein: die Musik, die Torte, das Styling. Doch Vorsicht! Wer zu viel selber plant, tut und macht, verliert schnell den Blick fürs Wesentliche und übernimmt sich. Und auch wenn im Großen und Ganzen am schönsten Tag deines Lebens alles glatt läuft, so gibt es bei den meisten Bräuten laut InStyle wohl immer wieder Punkte, die sie im Nachhinein anders gemacht hätte.

Am Fotografen sparen:

Wer heiratet, muss in den meisten Fällen hier und da aufs Budget achten. Wenn es allerdings um den richtigen Fotografen geht, sollte nicht gespart werden. Denn: Was am Ende bleiben, sind nicht nur die schönen Erinnerungen, sondern auch die traumhaften Fotos, die euren besonderen Tag für immer festhalten. 

Inspirationen für gelungene Hochzeitsbilder bekommst du hier und hier.

Brautschuhe nicht einlaufen:

Autsch! Wer kennt das nicht? Im Schuhgeschäft haben die Objekte unserer Begierde noch perfekt gepasst, später drücken und scheuern sie und sind für so manche Blase verantwortlich. Deswegen: Brautschuhe unbedingt rechtzeitig kaufen und ausreichend einlaufen. Denn mal ehrlich: Wie willst du die ganze Nacht durchtanzen, wenn deine Füße schon fast taub vor Schmerzen sind?

In hohen Schuhen quälst du dich immer durch den Abend? Wie wäre es dann mit flachen Hochzeitsschuhen?

Alles selber machen:

Dein Tatendrang in allen Ehren – deine Hochzeit sollte nicht im totalen Stress enden. Delegieren lautet hier die Devise. Schnapp dir deine Mutter, Trauzeugin und beste Freundin und gib ihnen was zu tun. Vielleicht ist ja jemand dabei, der ein Händchen für Blumenarrangements hat oder eine echte Künstlerin in Sachen Tischdeko ist? Das freut am Ende nicht nur dich, weil du deine Hochzeit viel entspannter genießen kannst, sondern auch sie, denn sie fühlen sich gebraucht. Noch weniger Stress hast du, wenn du einen Wedding Planner buchst. Ist teuer, lohnt sich aber!

Der Musik nicht genügend Aufmerksamkeit widmen:

Die Zeit, die du in Fotograf, Torte und Styling steckst, solltest du auch in die Musik investieren. Was kommt bei euch und den Gästen gut an? DJ oder doch lieber eine Live-Band? Schlager oder Charts? Vergiss nicht, die Musik ist zu einem großen Teil entscheidend dafür, ob an eurer Hochzeit richtig Stimmung aufkommt.

Du hast noch keine Idee für deine Wedding-Playlist? DIESE Songs werden auf Hochzeiten besonders gerne gespielt!

Sich nicht früh genug um das Brautstyling kümmern:

Ohne Frage – an unserem großen Tag möchten wir perfekt aussehen. Grund genug, uns frühzeitig um einen Frisör und einen Make-up-Artisten zu kümmern. Gehe lieber einmal zu oft zum Probe-Stecken oder -Schminken als zu wenig – am Tag der Hochzeit sind weder genügend Zeit noch Nerven für Experimente vorhanden. Und: Fühle dich wohl! Lass dir nichts einreden, wovon du nicht hundertprozentig überzeugt bist. Übrigens kannst du den Profi auch darum bitten, deine eigenen Produkte zu verwenden – da weißt du, dass deine Haut gut darauf reagiert und dir Farbe und Konsistenz schmeicheln.

Wunderschöne Inspirationen für Hochzeitsfrisuren findest du übrigens hier.

Für alles Ansprechpartner sein:

Natürlich hat man genaue Vorstellungen, wie die eigene Hochzeit laufen soll. Doch ist der große Tag erst mal da, möchte man ihn doch in vollen Zügen genießen können, oder? Du solltest dir deswegen eine vertrauensvolle Person herauspicken, die für dich in die Bresche springt. Vielleicht kann deine Trauzeugin ja Ansprechpartnerin sein, sollte irgendetwas bei der Hochzeit zu regeln sein.

Videoempfehlung:

Fallback-Bild

Mehr zum Thema