Bei uns findet ihr alles für eure Hochzeit.
Hochzeitsdeko im Vintage-Look selber machen
Mit einer DIY-Hochzeitsdeko im Shabby-Chic und Vintage-Mode liegt ihr garantiert voll im Trend. Wir haben drei Bastelanleitungen für euch.
Photobooth im Retro-Stil
Retro-Photobooth
Die Photobooth ist inzwischen ein Muss auf jeder Hochzeit und der Garant dafür, dass man sich am Ende über lustige und ausgefallene Bilder der Hochzeitsgäste freuen kann. Die kleinen Requisiten sorgen auf jeder Feier für eine ausgelassene Stimmung. Und so geht's:
MATERIAL:
Tonkarton, Motivkarton und Glitterkarton
Schaschlikspieße oder dünne Rundhölzer ca. 25 cm lang
Druckerpapier
Whiteboard (Vollpappe), 750 x 1000 x 2,5 mm
WERKZEUG:
Heißklebepistole
Cuttermesser und Schneideunterlage
Alulatte
Großes Geodreieck
Schere
Bleistift
Radiergummi
1. SCHRITT Übertragt zunächst für die Schablonen der Accessoires die Vorlagen auf Tonkarton und schneidet sie aus. Für die kleinen, innen liegenden Flächen eignet sich dazu am besten ein scharfes Cuttermesser.
2. SCHRITT Wählt den passenden Karton in der jeweiligen Lieblingsfarbe aus, legt die Schablone darauf und umrandet die Konturen mit Bleistift. Jetzt schneidet ihr sie aus und radiert anschließend die verbleibenden Bleistiftlinien weg.
3. SCHRITT Bei jedem ausgeschnittenen Teil einen Klecks Kleber auf die Rückseite geben. Sofort einen Schaschlikspieß oder ein Rundholz darauflegen und leicht andrücken. Danach den Kleber vollständig trocknen lassen.
4. SCHRITT Beim Fest könnt ihr die fertigen Requisiten in einen Styroporblock stecken, den ihr zuvor mit Geschenkpapier, Krepp oder Metallicfolie umwickelt habt. Dann kann sich jeder Gast "bedienen".
5. SCHRITT Für den Polaroid-Rahmen messt ihr die folgenden Abstände vom Rand ab und markiert sie mehrmals mit dem Bleistift . Oberer Rand: 10 cm, linker und rechter Rand: 7 cm, unterer Rand: 18 cm. Verbindet die markierten Punkte zu Linien. Überprüft mit dem Geodreieck, dass die Linien des innen liegenden Rechtecks im rechten Winkel zueinander stehen.
6. SCHRITT Schneidet mithilfe der Alulatte das innere Rechteck mit dem Cuttermesser heraus. Entfernt zum Schluss, wenn nötig, kleine abstehende Teilchen an der Schnittkante mit der Schere oder dem Cutter.
Quelle: Elke von Borcke, Dorothea Loritz: Hochzeit! Keativideen von der Karte bis zur Deko, GU Verlag, 2016, S. 94
Nützliches & Vergleiche
Beziehung & Liebe
Sex & Love
Liebe in Worten