Der New York Times-Partner Women in the world hat kurze Sequenzen aus bekannten Hollywoodfilmen zusammengeschnitten, in denen Frauen "Sorry" sagen. Immer und immer wieder. Schluss damit!
Oft fangen wir sogar einen Satz mit "Verzeihung, ..." an, wenn wir nur eine Frage haben oder wir unsere Meinung sagen wollen. Wenn uns jemand anrempelt, entschuldigen wir uns schon mal dafür, dass wir vermeintlich im Weg standen. Am schlimmsten ist es, wenn wir uns dafür entschuldigen, dass wir uns entschuldigen!
Wie absurd ist das eigentlich? Natürlich machen auch Frauen Sachen, die ihnen leid tun und selbstverständlich bittet man dafür um Verzeihung! Wir wollen ja keine gefühlskalte, empathiefreie Welt voller Egoisten. Aber Frauen sollten aufhören, sich für ALLES zu rechtfertigen und sich klein zu machen. Schuldeingeständnisse sind wichtig, aber nur in den Situationen, wo man wirklich was falsch macht.
Wie schwer das wirklich ist, merkt man erst, wenn man es bewusst abstellen möchte: "Ähm, Entschuldigung ..." steckt einfach tief in uns allen drin. Aber das kann man ändern: Wenn das nächste mal jemand deinen Namen falsch ausspricht, korrigiere ihn einfach mal, ohne es mit "Pardon, aber ..." einzuleiten.
Wir versprechen: Da ist in Wahrheit niemand beleidigt. Und wenn doch, entschuldigen wir uns ganz bestimmt nicht dafür!