Kleiner Spoiler vorweg: Es ist normal, dass wir uns nicht jeden Tag im Spiegel sehen und denken: Wow, wer ist denn die heiße Schnitte, die mich da anlächelt. Allein unser Zyklus macht uns da schon einen Strich durch die Rechnung. Es gibt aber dennoch ein paar Anzeichen, die zeigen, dass du schon ziemlich gut in Sachen Selflove und Selfcare bist. Hier kommt unsere Checkliste:
1. Du sagst Nein, wenn sich Dinge oder Menschen in deinem Leben doof anfühlen
Bloß, weil es von dir erwartet wird, machst du längst nicht mehr bei allem mit. Statt Bauchmuskeln trainierst du Bauchgefühl. Und wenn deine Energiereserven drohen, in den roten Bereich zu rutschen, sagst du Stopp – im Job, zu Freunden, Familie und auch mal Nein zu Menschen, die dir im Leben absolut nichts geben.
2. Du übst, dich selbst wahrzunehmen
Müde, Hunger, Durst – schon die einfachsten Bedürfnisse übergehen wir oft, weil wir es nicht mehr gewöhnt sind, drauf zu achten. Dabei sind es genau die Dinge, die eine Basis für unseren Tag und unser mentales Wohlbefinden schaffen. Du weißt das und hast heute schon gesund gegessen und mindestens zwei Liter Wasser getrunken. Chapeau!
3. Du achtest auf deine Worte und Handlungen
Nicht nur anderen gegenüber, sondern auch dir selbst. Statt zu werten und zu lästern, lässt du einfach jede:n so sein, wie er ist. Wie wir mit uns und anderen sprechen, macht einen riesigen Unterschied. Daher sind wir eindeutig für Kommunikationskurse als Geschenk zur Geburt. Die Welt wäre eine bessere. Word!
4. Du boostest dein Selbstvertrauen ...
... indem du dir selbst eine gute Zeit machst, dich weiterbildest, dich Dinge traust, die dir eigentlich Angst machen, dir etwas gönnst, das dir richtig gut tut. Yes, Girl!
5. Du hältst Versprechen dir selbst gegenüber
Heute früh ins Bett, diese Woche mal keine Verabredungen, sparen, kein Alkohol oder endlich mal wieder Sport machen. Egal, was du dir vorgenommen hast, du hast gelernt, wie gut es tut, diese Dinge genauso umzusetzen, als würdest du Freunden etwas versprechen.
6. Du übernimmst Verantwortung für deine Handlungen ...
... auch, wenn die Konsequenzen mal nicht so schön sind. Fehler zu machen, gehört zum Leben dazu und um Entschuldigung zu bitten, tut nicht weh.
7. Du vergibst dir selbst
Ja, machmal baut man Mist. Doch du geißelst dich nicht ewig selbst wegen deiner Fehler, sondern vergibst dir und lernst daraus. Was passiert ist, ist passiert. Egal, wie lange du dich quälst, das wird es nicht ungeschehen machen. Außerdem weißt du: Zum Wachstum gehören Fehler dazu.
8. Du lernst aus deinen Erfahrungen ...
... und ziehst Konsequenzen daraus. Im besten Fall machst du schlechte Erfahrungen nur einmal und wiederholst die guten. Klappt meist nicht von Anfang an, aber Übung macht die Meisterin, und weil du das weißt, bist du Meisterin der Selbstreflektion.
9. Du bist ehrlich zu dir selbst
Ach ja, uns selbst zu belügen, ist so schön einfach. Manchmal wollen wir die Wahrheit einfach nicht sehen und mogeln uns so lange dran vorbei, bis es nicht mehr geht. Fühlt sich aber auch nur semigut an. Viel besser und stärker macht uns absolute Authentizität und Ehrlichkeit uns selbst gegenüber. Hast du drauf? Absolute Königinnendisziplin!
10. Du begegnest dir selbst liebevoll und mit Respekt
Wohl einer der wichtigsten und schwersten Skills überhaupt. Wenn du den kannst, bist du die absolute Queen! Denn vor allem unsere eigenen Gedanken über uns selbst machen uns groß – oder eben klein. Daher: Falls es noch nicht so klappt, gut zu dir selbst zu sprechen, schön weiter üben. Falls du darin schon super bist, verneigen wir uns voller Respekt, eure Majestät.