Das Leben ist so schön, wenn wir es einfach mal gelassen sehen - und uns ein paar entspannte Weisheiten unserer Lieblingsitaliener zu Herzen nehmen.
Genießen von Sophia Loren
"Alles, was Sie hier sehen, verdanke ich Spaghetti!"
Genuss ist wichtig! Wer immer nur Kalorien zählt und ein schlechtes Gewissen hat, verlernt das bewusste Genießen. Wie gut, dass es Sophia Loren gibt, die uns zeigt: Spaghetti schmecken - und weibliche Kurven sind heiß. Wir sind dann mal beim Italiener um die Ecke ...
Heimatverbundenheit von Luciano Pavarotti
"Ich bin in Modena groß geworden, und ich will da auch sterben."
Es ist immer gut zu wissen, wo die eigenen Wurzeln sind. Das heißt nicht, dass wir nicht in die Welt hinausgehen und sie entdecken wollen. Aber zurückzukehren in die Heimat und zu wissen, wo man herkommt, tut gut.
Altern von Monica Bellucci
"Ich möchte um nichts auf der Welt noch einmal 20 sein."
Alter wird oft als Makel angesehen. Aber Alter ist vor allem eine Chance. Wir haben uns weiterentwickelt, wir haben vom Leben gelernt, uns sind jetzt andere Dinge wichtiger. Und oft stellen wir fest: 30 ist besser als 20. Und 40 ist besser als 30. Und am Ende sind wir froh, dass wir genau da sind, wo wir uns gerade befinden - und dabei ist es ganz egal, wie alt wir sind: Das Leben hält noch so viele Überraschungen für uns bereit!
Geduld von Eros Ramazzotti
"Meine Lebenseinstellung ist: Schau immer nach vorn, aber nicht zu weit."
Unsere Vergangenheit hat uns geprägt und uns zu den Menschen gemacht, die wir heute sind. Aber Leben müssen wir unser Leben nun mal vorwärts. Wir müssen nicht wissen, was in zehn Jahren passiert. Aber einen kleinen Plan zu haben, was man in den nächsten Tagen macht, kann nicht schaden. Alles andere wird sich schon ergeben. Wir müssen nur etwas Geduld und Vertrauen in uns haben.
Lernen von Michelangelo
"Ich lerne immer!"
Recht hat er, der weise Michelangelo. Denn eines ist sicher: Wir lernen niemals aus. Natürlich fällt es uns als Kindern und Teenagern leichter, neue Dinge zu lernen. Aber die Lust auf Wissen und allem Neuen vergeht nicht mit dem Älterwerden. Und das ist auch gut so! Die zweite gute Nachricht: Auch aus Fehlern lernen wir. Also: Lauft los, macht Fehler - und lernt nie aus!
Humor von Roberto Benigni
"Wahrsagen kann jeder. Die Frage ist, ob man Recht behält."
Mit einer gehörigen Portion Humor lebt sich das Leben gleich viel einfacher. Mehr müssen wir dazu gar nicht sagen.
Freude von Gioacchino Rossini
"Der volle Magen ist die Triangel des Vergnügens oder die Kesselpauke der Freude."
Essen müssen wir. Und unser Essen zu genießen, gehört zu den wichtigsten Dingen im Leben. Schätzen wir uns glücklich, dass wir genug zu essen haben, um satt zu werden. Denn verständlich ist das nicht.
Wahrheit von Giuseppe Verdi
"Die Wahrheit nachbilden mag gut sein, aber die Wahrheit erfinden ist besser, viel besser."
Jeder kann seine eigene Wahrheit erfinden, in dem wir unser Leben leben, wie es uns gefällt und es uns glücklich macht. Loslassen tut gut, aber wir sollten nicht vergessen, dass wir die Fäden in der Hand halten, wie wir unser Leben gestalten wollen. Und wir wollen unsere Wahrheit nicht nacheifern, sondern sie selbst gestalten.
Heimatverbundenheit von Luciano Pavarotti
"Ich bin in Modena groß geworden, und ich will da auch sterben."
Es ist immer gut zu wissen, wo die eigenen Wurzeln sind. Das heißt nicht, dass wir nicht in die Welt hinausgehen und sie entdecken wollen. Aber zurückzukehren in die Heimat und zu wissen, wo man herkommt, tut gut.