1. Beim Umtrunk der Kollegen greift ihr als erstes zu den Chips
Ein Kollege feiert seinen Abschied und hält eine rührende Abschiedsrede? Das ist toll, aber euer Blick war vorher schon beim Büffet.
2. Essen teilen? Das könnt ihr nicht
Dieses Leid kennen vor allem Mittelkinder. Die großen Geschwister hatten die längeren Arme und waren deshalb schneller an den Pommes. Eure Mutter hat sich den Rest geschnappt, damit die Kleinen auch etwas haben. Wo blieben die dazwischen? Die entwickelten einen lebenslangen Pommes-Neid und werden deshalb nie Essen teilen können.
3. Die schönste Stunde am Tag ist die Mittagspause
Morgens denken wir schon daran, was es mittags zu essen gibt.
4. Sobald ein Fahrzeug rollt, wird das Lunchpaket aufgemacht
Bevor die Menschen das Reisen erfunden haben, haben sie Lunchpakete erschaffen. Und deshalb gilt die Regel: Sobald der Motor gestartet ist, wird das Essen inspiziert.
5. Die Menü-Karte bleibt am Tisch - vielleicht wollt ihr noch etwas bestellen
Ein Kellner, der nach der ersten Bestellung die Karte wieder mitnehmen will? Wo kommen wir denn dahin? Wir wollen unbedingt im Blick behalten, was man später noch essen kann.
6. "Für mich reicht ein kleiner Salat!" - Diesen Satz denkt ihr noch nicht einmal
Salat ist doch nur eine Beilage, oder?
7. Ihr seid ständig damit beschäftigt, die Krümel von euren Schreibtisch zu wischen
Auf eurem Arbeitsplatz und zwischen den Lücken der Tastatur lebt nicht nur die Kreativität.
8. Ein Mädelswochenende ist toll - aber ihr habt Angst, dass es dort nicht genug zu Essen gibt
Gibt es nur Salat, wenn viele Frauen zusammen kochen? Ihr habt Angst davor und packt euch deshalb heimlich Nachschub ein, den ihr während der Fahrt gut verschließt.
9. Kino geht NICHT ohne Popcorn
Ganz klar - so etwas ist nicht vorstellbar.
10. Ihr seid panisch, wenn beim mehrstündigen Meeting kein Plätzchen-Teller auf dem Tisch steht
Wie soll man das überstehen? Hilfe!