Die Oma
Ihre Großmutter hat Sie angerufen und erzählt seit einer halben Stunde, dass die neuen Nachbarn so unfreundlich, unordentlich und überhaupt unmöglich sind.
Der Ablenkungs-Trick:
Sie sagen: "Die muss ich mir mal selber anschauen. Ich komme bald zum Kaffeetrinken vorbei." (Sie ahnen schon jetzt, dass Sie den Termin möglichst lange hinauszögern werden).
Die Sparsamkeits-Masche:
"Also, das ist ja wirklich eine Frechheit, wie Deine Nachbarn sich verhalten. Aber weißt Du, was noch unverschämter ist: die Telefongebühren sind schon wieder angestiegen, und zwar drastisch!" (Oma wird sich jetzt beeilen, das Gespräch zu beenden.)
Die beste Freundin
Ihre beste Freundin hat Streit mit ihrem Freund. Seit Wochen ruft sie Sie ständig an, um mit ihnen immer dieselben Probleme durchzudiskutieren.
Plump, aber wirkungsvoll: Sie sagen: "Tut mir leid, aber ich muss gaaaanz dringend aufs Klo. Und außerdem wird mein Badewasser kalt."
Die ehrliche Tour: "Wir sprechen jetzt zum zehnten Mal über das Problem. Ich verstehe ja, dass das für Dich wichtig ist. Aber ich glaube, ich habe schon alles gesagt, was ich dazu sagen kann. Vielleicht machen wir mal drei Tage Pause. Bis dahin sehen wir die Dinge bestimmt etwas anders."
Am Arbeitsplatz I
In einer halben Stunde müssen Sie eine dringende Arbeit bei Ihrem Chef abgeben. Am Telefon haben Sie einen redseligen Kunden, mit dem Sie es sich auf keinen Fall verderben wollen.
Die Haben-Sie-doch-Verständnis-Masche:
Sie sagen: "Ich würde ja so gerne ausführlich mit Ihnen sprechen. Aber Sie wissen doch, wie der Schneider ist: Der duldet keine Verspätung. Und ich habe gleich einen ganz dringenden Termin mit ihm."
Der Ein-zweiter-Anruf-Trick:
Sie lassen Ihr Handy klingeln, vier, fünf Mal, und sagen dann: "Es tut mir furchtbar leid, aber ich bekomme gerade einen Anruf auf der zweiten Leitung. Kann ich Sie später noch mal zurückrufen?"
Am Arbeitsplatz II
Sie haben endlich einen Friseurtermin ergattert - in der Mittagspause. Kurz bevor Sie aufbrechen wollen, ruft Ihr Chef in einer dringenden Angelegenheit an.
Die Business-Ausrede:
Sie sagen: "Herr Schneider, ich habe einen Termin mit Kunde XY, ich muss leider sofort los." (Nachmittags müssen Sie dann ein Kopftuch tragen. Und Kunden XY sollten Sie vorsichtshalber vom Friseur aus anrufen.)
Die Mitleids-Tour:
"Entschuldigen Sie vielmals, aber ich konnte heute nicht frühstücken, weil meine Tochter krank ist und ich mit ihr zum Arzt musste. Jetzt brauche ich unbedingt was zu essen, sonst kann ich mich nicht konzentrieren. Und bei diesem wichtigen Thema möchte ich wirklich präsent sein."
Die Mutter
Freundlicherweise ist Ihre Mutter eingesprungen und passt auf Ihr Kind auf. Sie verspäten sich mal wieder und wollen ihr nur kurz vom Handy aus Bescheid geben. Ihre Mutter hat gerade mit der Enkeltochter lesen geübt, und will Ihnen das unbedingt am Telefon vorführen...
Die Technik-Lüge:
Sie sagen: "Mama, hörst Du das Piepsen, mein Akku ist fast leer, wir müssen leider aufhören!"
Der Mutterinstinkt-Trick:
Sie rufen: "O Gott, jetzt wäre ich fast auf das Auto vor mir draufgefahren. Die Verkehr ist ja heute wieder mörderisch." (Wetten, dass Ihre Mutter jetzt sagt: "Kind, leg sofort auf, wir können doch alles später besprechen!")