Es ist ein kurioses Phänomen: Im Gespräch mit anderen Menschenr können wir manchmal gar nicht anders, als unbewusst ihre Gesichtsausdrücke und Bewegungen zu kopieren. Willkommen in der Welt des "Social Mimikry", einem Phänomen, das alltäglich ist, aber von fast niemandem von uns bemerkt wird.
Psychologie: "Social Mimikry" – warum wir alle Meister der Nachahmung sind
Dabei geht es manchmal nicht nur darum, dass wir die Mimik und Gesten unserer Mitmenschen kopieren. Wenn wir längere Zeit mit jemandem verbringen, fangen wir häufig sogar an, auch andere Eigenschaften dieser Person zu übernehmen. Aber warum tun wir das? Ist es ein Zeichen von Empathie, eine Form der Kommunikation oder einfach nur ein Trick unseres Gehirns? Im Video klären wir auf, was wirklich dahintersteckt.
Verwendete Quelle: gedankenwelt.de